Digitale Verwaltungsgrenzen
Für die Landesfläche Nordrhein-Westfalens werden aus dem Basis-DLM Verwaltungsgrenzen in Form geschlossener Polygone als Vektor- und Rasterdaten in zwei Detaillierungsgraden abgeleitet.
Produktbeschreibung:
Für die gesamte Landesfläche von Nordrhein-Westfalen stehen aus dem Basis DLM abgeleitete Verwaltungsgrenzen (geschlossene Polygone) als Vektor- und Rasterdaten in zwei Detaillierungsgraden zur Verfügung. Über die reine Umringsgeometrie hinaus beinhalten die Daten auch die Namen und Kennziffern der Verwaltungseinheiten.
Für einfache Präsentationen bietet die Bezirksregierung Köln, Geobasis NRW, verschiedene thematische Übersichten in mehreren Formaten an.
Nutzungsmöglichkeiten:
Die digitalen Verwaltungsgrenzen eignen sich besonders als räumliche Bezugsgrundlage für den Aufbau von Geo- und Fachinformationssystemen und als Hintergrundinformation für die Überlagerung mit fachspezifischen Daten sowie für die rechnergestützte Bearbeitung thematischer Karten.
Produktangebot:
Flächendeckung:
Die Digitalen Verwaltungsgrenzen liegen für Nordrhein-Westfalen flächendeckend vor.
Georeferenzierung:
Lage / Lageangabe: ETRS89/UTM32 (EPSG 25832)
Fortführung:
jährlich (aktueller Stand: 08.03.2022)
Lagegenauigkeit:
- DVG1: +/- 3 m
- DVG2: +/- 50 m
Layer:
- gem – Grenzen der Gemeinden
- krs – Grenzen der Kreise
- rbz – Grenzen der Regierungsbezirke
- bdl – Grenze von Nordrhein-Westfalen
Jeder Layer liegt jeweils in drei Varianten vor:
- Grenzen
- Namen
- Grenzen und Namen kombiniert
Ausprägung:
- DVG1 – Verwaltungsgrenzen mit allen Grenzpunkten aus dem ATKIS®-Basis-DLM
- DVG2 – Reduzierung auf ca. 10% der Punkte der DVG1 (Ausdünnung und Douglas-Peucker-Algorithmus)
Die digitalen Verwaltungsgrenzen werden ohne topographischen Hintergrund bereitgestellt.
Bereitstellung:
Webdienste:
WMS
- Verwaltungsgrenzen DVG2:
http://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_dvg
WFS
- Verwaltungsgrenzen DVG1 und DVG2:
https://www.wfs.nrw.de/geobasis/wfs_nw_dvg
Vordefinierte digitale Abgabe:
Rasterdaten
- Abgabeeinheit: DVG1 oder DVG2 werden jeweils als Paket bereitgestellt. Das Paket beinhaltet alle Verwaltungsgrenzenlayer
- Bildgröße: 16250 x 16500 Pixel (= 268 Megapixel)
- Farbtiefe: 1 BIT – Bitmap
- Dateiformat: GeoTiff (LZW-Komprimierung)
- Paketierung: gesamt NRW
Vektordaten
- Datenformat: ASCII und Shape
- Paketierung: gesamt NRW
Konditionen:
Die digitalen Verwaltungsgrenzen werden über Online-Verfahren kostenfrei und zur Nutzung ohne Einschränkungen oder Bedingungen bereitgestellt.
- Es gelten die Lizenzbedingungen Geobasis NRW
Online-Abruf:
Artikel | |
---|---|
DVG1 (Raster- und Vektordaten) – OpenGeodata.NRW | zum Download |
DVG2 (Raster- und Vektordaten) – OpenGeodata.NRW | zum Download |