Tagesordnung |
11. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln |
.pdf | 44 KByte |
Tagesordnungspunkt 03 |
Genehmigung der Niederschrift über das wesentliche Ergebnis der 10. Sitzung des Regionalrates am 23.09.2016 |
.pdf | 949 KByte |
Tagesordnungspunkt 04a |
Nachbesetzung eines stimmberechtigten Mitglieds für den Regionalrat und seiner Kommissionen |
.pdf | 187 KByte |
Tagesordnungspunkt 04b |
Nachbesetzung eines beratenden Mitglieds für den Regionalrat und seiner Kommissionen |
.pdf | 179 KByte |
Tagesordnungspunkt 04c |
Nachbesetzung eines beratenden Mitglieds für den Regionalrat und seiner Kommissionen |
.pdf | 214 KByte |
Tagesordnungspunkt 04d |
Nachbesetzung eines stimmberechtigten Mitglieds für die Funktionale Bank des Braunkohleausschusses |
.pdf | 83 KByte |
Tagesordnungspunkt 04e |
Nachbesetzung eines beratenden Mitglieds für die Unterkommission Ville-Eifel |
.pdf | 50 KByte |
Tagesordnungspunkt 05 |
Sachstand zur Metropolregion Rheinland: Regierungspräsidentin Gisela Walsken - Aufbau des Vereins |
.pdf | 212 KByte |
Tagesordnungspunkt 06 |
19. Änderung des Regionalplanes Köln, Teilabschnitt Region Aachen, Umwandlung eines Gewerbe- und Industrieansiedlungsbereiches (GIB) in einen Allgemeinen Siedlungsbereich (ASB), Stadt Euskirchen |
.pdf | 816 KByte |
Tagesordnungspunkt 07 |
25. Änderung des Regionalplanes Köln, Teilabschnitt Region Köln, Umwandlung eines Gewerbe- und Industrieansiedlungsbereiches (GIB) in einen Allgemeinen Siedlungsbereich (ASB) im Bereich des Deutzer Hafens, Stadt Köln |
.pdf | 2 MByte |
Tagesordnungspunkt 08 |
Priorisierung der Maßnahmen „Um- und Ausbau von Landesstraßen bis 3 Mio. € (UA II a) für 2017" |
.pdf | 308 KByte |
Tagesordnungspunkt 09 |
Priorisierung der Maßnahmen „Radwegebau an bestehenden Landesstraßen“ (UA II r) für 2017 |
.pdf | 266 KByte |
Tagesordnungspunkt 11 |
Vorstellung des Fachbeitrages Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln durch Herrn Dr. Kleefeld, Landschaftsverband Rheinland (LVR) |
.pdf | 55 KByte |
Tagesordnungspunkt 11 Anlage |
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln |
.pdf | 8 MByte |
Tagesordnungspunkt 12 |
Zielabweichungsverfahren zur 190. Änderung des Flächennutzungsplanes der Bundesstadt Bonn – Ortsteil Endenich – „Am Vogelsang“ -Herstellung des Einvernehmens- |
.pdf | 1 MByte |
Tagesordnungspunkt 13 |
Stadtverkehrsförderung aus Mitteln des Entflechtungsgesetzes (EntflechtG) - Kommunaler Straßenbau |
.pdf | 503 KByte |
Tagesordnungspunkt 14a |
Antrag der CDU-Fraktion Planungsstopp für kommunalen Straßenbau und ÖPNV aufheben |
.pdf | 227 KByte |
Tagesordnungspunkt 15a |
Anfrage der CDU-Fraktion: 24. Änderung des Regionalplanes Köln, Teilabschnitt Region Köln, Autohof Elsdorf |
.pdf | 174 KByte |
Tagesordnungspunkt 15b |
Anfrage Bündnis 90/ DIE GRÜNEN - Fraktion: Darstellung einer raumbedeutsamen Deponie in Hückelhoven |
.pdf | 188 KByte |
Tagesordnungspunkt 15c |
Anfrage der FDP- Fraktion: Auswirkungen des Landeswassergesetzes NRW auf die unteren Wasserbehörden und auf die kommunalen Kanalbetreiber gem. §§ 33 ff. LWG NRW |
.pdf | 68 KByte |
Tagesordnungspunkt 15d |
Anfrage der FDP- Fraktion: Umsetzung der Bürgerradwege im Regierungsbezirk Köln |
.pdf | 117 KByte |
Tagesordnungspunkt 15e |
Anfrage der LINKEN/ Piraten: Sachstand Regionalplanänderung ,,Autohof Elsdorf'' |
.pdf | 327 KByte |
Tagesordnungspunkt 15f |
Anfrage der SPD- Fraktion: Umwandlung GIB in ASB für IKEA Kaufhaus in Köln-Poll |
.pdf | 354 KByte |
Tagesordnungspunkt 15g |
Anfrage Bündnis 90/ DIE GRÜNEN - Fraktion: Behebung des Vollzugsdefizits an den Wasserkraftanlagen an der Agger in Engelskirchen |
.pdf | 533 KByte |
Tagesordnungspunkt 16a-1 |
Mitteilung der Bezirksregierung: 1.) Bekanntmachungserlass zur 17. Regionalplanänderung Darstellung eines Bereiches für Aufschüttungen und Ablagerungen mit der Zweckbindung Abfalldeponie, Gemeinde Aldenhoven |
.pdf | 373 KByte |
Tagesordnungspunkt 16a-2 |
Mitteilung der Bezirksregierung: 2.) Bekanntmachungserlass zur 18. Regionalplanänderung Interkommunaler Gewerbe- und Industrieansiedlungsbereich (GIB) ,,Merscher Höhe‘‘, Stadt Jülich, Gemeinde Niederzier und Gemeinde Titz |
.pdf | 323 KByte |