Tagesordnung |
22. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln |
.pdf | 31 KByte |
Tagesordnungspunkt 03 |
Genehmigung der Niederschrift über das wesentliche Ergebnis der 21. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirkes Köln am 05. Juli 2019 |
.pdf | 12 MByte |
Tagesordnungspunkt 04 |
Nachbesetzung eines stellvertretenden Mitglieds in der Unterkommission Ville-Eifel der Verkehrskommission des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln |
.pdf | 110 KByte |
Tagesordnungspunkt 06 |
Agglomerationskonzept für die Region Köln/Bonn: |
.pdf | 41 MByte |
Tagesordnungspunkt 07 |
Informationen zum landwirtschaftlichen Fachbeitrag |
.pdf | 7 MByte |
Tagesordnungspunkt 09 |
20. Regionalplanänderung, Teilabschnitt Region Aachen, Umwandlung des Gewerbe- und Industrieansiedlungsbereiches Heinsberg- Oberbruch in einen Allgemeinen Siedlungsbereich, Stadt Heinsberg |
.pdf | 742 KByte |
Tagesordnungspunkt 10 |
21. Änderung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region Köln - Umwandlung eines Allgemeinen Freiraum- und Agrarbereiches (AFAB) in einen Gewerbe- und Industrieansiedlungsbereich (GIB), Stadt Düren - |
.pdf | 6 MByte |
Tagesordnungspunkt 11 |
Sachstandsbericht - Teilplan Nichtenergetische Rohstoffe (Lockergesteine) |
.pdf | 689 KByte |
Tagesordnungspunkt 12 |
Freistellung von Bahnbetriebszwecken betreffend Flurstücke in Overath; hier: Bestätigung des Dringlichkeitsbeschlusses |
.pdf | 509 KByte |
Tagesordnungspunkt 13 |
Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion, SPD-Fraktion und der Fraktion DIE GRÜNEN - Masterplan Rheinisches Revier |
.pdf | 302 KByte |
Tagesordnungspunkt 14a |
a) Anfrage der SPD-Fraktion Beteiligung der Regionalräte bei den anstehenden Fördermaßnahmen zum Strukturwandel |
.pdf | 145 KByte |
Tagesordnungspunkt 14b |
b) Anfrage der Fraktion DIE GRÜNEN Darstellung des Radwegenetzes im zukünftigen Regionalplan |
.pdf | 201 KByte |