Auswertung von Liegenschaftsvermessungen
Die bei der Vermessung entstehenden Ergebnisse sind vor der Übernahme in das Liegenschaftskataster zu kontrollieren und auszuwerten.
Bei der Auswertung sind Parameter aus unterschiedlichen Messverfahren oder der verwendeten Hard- und Software zu berücksichtigen. Des Weiteren müssen bestehende Messungenauigkeiten, welche grundsätzlich jeder Messung anhaften, bewertet werden.
Je komplexer Fortführungsvermessungen im Liegenschaftskataster sind, desto schwieriger ist es, die erhobenen Messdaten mathematisch zu kontrollieren. Um diese sogenannte Kontrolliertheit der Messdaten zu überprüfen, sind standardisierte Ausgleichungsverfahren notwendig.
Zu prinzipiellen Arbeits- und Verfahrensweisen können nachstehende Informationen und allgemeine Arbeitsanleitungen abgerufen werden.