Zentrale zwischengeschaltete Stelle EFRE-Förderung
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Jede Region in Europa hat ihre ganz besonderen Eigenheiten und steht vor individuellen Herausforderungen für die Zukunft. Stärken stärken, Schwächen mildern – und somit auf Dauer Ungleichgewichte zwischen den Regionen ausgleichen: Dies ist das Ziel der europäischen Kohäsionspolitik. Ein Teil davon ist der Europäische Fonds für regionale Entwicklung – kurz EFRE. Der EFRE unterstützt Regionen mit Entwicklungsrückständen und Strukturproblemen.
Förderperiode EFRE 2014 bis 2020
Grundlage der Umsetzung des EFRE in Nordrhein-Westfalen ist das OP EFRE NRW. Dieses Kürzel steht für das „Operationelle Programm Nordrhein-Westfalens für die Förderung von Investitionen in Wachstum und Beschäftigung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“. Das heißt: EFRE OP NRW steht für ein umfassendes Förder-Paket, das die Zukunft des Landes NRW im Blick hat. Einen Überblick über die EFRE-Förderperiode 2014-2020 erhalten Sie unter: "Besuchen Sie auch".
REACT-EU
Die COVID-19-Pandemie hat Europa hart getroffen. Mit dem Programm REACT-EU hat die Europäische Union eine Aufbauhilfe aufgelegt, mit der die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Covid19-Pandemie in Europa abgefedert werden sollen.
Weitere Information zum REACT-EU finden Sie unter: "Besuchen Sie auch".
Die neue Förderperiode EFRE 2021-2027
Zur Umsetzung des EFRE in Nordrhein-Westfalen wird ein eigenständiges Programm erarbeitet: EFRE.NRW 2021-2027 – Ideen entwickeln, Projekte fördern, Vorhaben realisieren und Potenziale in Nordrhein-Westfalen entfalten.
Das Programm befindet sich noch in der Abstimmung mit der Europäischen Kommission. Sobald die Förderaufrufe starten, informieren wir Sie auf dieser Internetseite.
Weiterführende Informationen zum neuen EFRE-NRW 2021-2027 finden Sie unter: "Besuchen Sie auch".