080 |
Regierungspräsidentin unterzeichnet Kölner Haushalt |
Regierungspräsidentin Gisela Walsken hat den Kölner Haushalt für 2019 genehmigt. |
21.12.2018 10:58 Uhr |
079 |
Illegale Böller, selbstgebaute Kracher, Pyrotechnik ohne Zulassung - Die Experten der Bezirksregierung Köln raten zur Vorsicht! |
Im vergangenen Jahr kam es zu erheblichen Verstößen im Zuge des Feuerwerksverkaufs. |
20.12.2018 13:50 Uhr |
078 |
RPin Gisela Walsken bewilligt über 3 Millionen Euro für den Radtourismus in der Städteregion Aachen |
Regierungspräsidentin Gisela Walsken bewilligt für das Jahr 2019 und 2020 der Städteregion Aachen rund 3,1 Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Erlebnisraum Aachen/Eifel“, um den Radtourismus in der Region zu fördern. |
14.12.2018 06:41 Uhr |
077 |
RPin Gisela Walsken bewilligt rund 20 Millionen Euro für die Region |
Regierungspräsidentin Gisela Walsken bewilligt für das Jahr 2019 und 2020 den Kommunen in der Region rund 20 Millionen Euro an Zuwendungen für Maßnahmen aus dem Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen „Soziale Arbeit an Schulen“. |
12.12.2018 15:05 Uhr |
076 |
Belobigung für Rettungstat am Spielfeldrand |
Die Bezirksregierung Köln belobigte in dieser Woche Herrn Sener Tasdemir aus Eitorf im Namen der Landesregierung. Abteilungsdirektorin Sigrun Köhle überreichte ihm die Belobigungsurkunde für seine beispielhafte Rettungstat. |
12.12.2018 13:19 Uhr |
075 |
Fertigstellung der Sanierungsarbeiten der St. Maria und St. Clemens, "Doppelkirche Schwarzrheindorf" |
Die Bezirksregierung Köln hat von Juni 2016 bis Oktober 2018 gemeinsam mit dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen zu den Sanierungsarbeiten an der St. Maria und St. Clemens Doppelkirche beigetragen. |
10.12.2018 15:55 Uhr |
074 |
Auf den Spuren der Wölfe in NRW |
Die NABU-Wanderausstellung „Die Rückkehr des Wolfes nach NRW“ ist ab heute in der Bezirksregierung Köln zu sehen. |
07.12.2018 07:08 Uhr |
073 |
Geobasis NRW und das Geonetzwerk.metropoleRuhr kooperieren zukünftig in einer gemeinsamen Luftbildbefliegung |
Um landesweite Synergien der Luftbildbefliegung zu erschließen haben Vertreter von Geobasis NRW und dem Geonetzwerk.metropoleRuhr am 04.12.2018 in Düsseldorf eine Absichtserklärung für eine gemeinsame Befliegung im Jahr 2020 unterzeichnet. |
05.12.2018 13:50 Uhr |
072 |
Regierungspräsidentin Gisela Walsken überreicht rund 98 Millionen Euro für Städtebau |
Regierungspräsidentin Gisela Walsken überreichte diese Woche Mittwoch und heute an 52 Städte und Gemeinden insgesamt 71 Zuwendungsbescheide. |
30.11.2018 13:02 Uhr |
071 |
Workshop Region+ Wohnen - Bonn - Flächen für den Wohnungsbau sind in der Bonner Region knapp |
Flächen für den Wohnungsbau sind in der Bonner Region knapp |
30.11.2018 12:58 Uhr |
070 |
Projekt: „Sieg.natürlich.Röcklingen“ - Großkernbohrungen in Röcklingen werden ausgeführt |
Die Bezirksregierung Köln lässt in der nächsten Woche auf den landeseigenen Flächen nahe der Windecker Ortschaft Röcklingen vier sogenannte Großkernbohrungen niederbringen. |
30.11.2018 06:37 Uhr |
069 |
Region sucht nach gemeinsamen Lösungen für den Wohnungsbau |
Workshop Region + Wohnen |
22.11.2018 10:18 Uhr |
068 |
Bezirksregierung fördert Naturpark Siebengebirge - Rhein-Sieg-Kreis erhält rund 16.000 Euro |
Dem Rhein-Sieg-Kreis als Träger des Naturparks Siebengebirge hat die Bezirksregierung Köln erstmalig Fördermittel in Höhe von circa 16.000 Euro bewilligt. |
16.11.2018 15:51 Uhr |
067 |
Neue Koordinierungsstelle Rheinisches Revier Ansprechpartnerin für die Region |
Seit dem 1. November 2017 fördert die Bundesregierung Modellvorhaben zur Strukturanpassung in Braunkohlebergbauregionen. |
16.11.2018 11:16 Uhr |
066 |
Bundes-Förderprogramm „Unternehmen Revier“: Nach erfolgreichem Aufruf stehen weitere Projekte für das Rheinische Revier fest |
Die Bezirksregierung Köln überprüfte stichprobenartig von Ende März 2018 bis Oktober 2018 über 20 Trödelmärkte u.a. in Köln, im Rhein-Sieg-Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis, im Oberbergischen Kreis, im Rhein-Erft-Kreis und im Kreis Düren. |
16.11.2018 10:25 Uhr |
065 |
Schnäppchen auf dem Trödelmarkt können gefährlich sein - Bezirksregierung Köln überprüfte über 20 Trödelmärkte |
Die Bezirksregierung Köln überprüfte stichprobenartig von Ende März 2018 bis Oktober 2018 über 20 Trödelmärkte u.a. in Köln, im Rhein-Sieg-Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis, im Oberbergischen Kreis, im Rhein-Erft-Kreis und im Kreis Düren. |
15.11.2018 15:20 Uhr |
064 |
Öffentlichkeitsbeteiligung im Verfahren der Änderung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Köln |
Teilumwandlung eines Siedlungsbereichs auf dem Gebiet der Gemeinde Marienheide |
15.11.2018 12:55 Uhr |
063 |
Erneut Schwertransport in Königswinter A 59/B 42 |
In der Nacht von Mittwoch (14.11.) auf Donnerstag (15.11.) wird ein Großraumtransport die Bundesstraße B42 im Stadtgebiet Königswinter zwischen dem Tunnel Oberkassel und dem Anschluss Grüner Weg queren. |
13.11.2018 13:35 Uhr |
062 |
Jugendliche entdecken Wirtschaft vor Ort |
Gemeinschaftsinitiative KURS-Köln wird fortgesetzt |
12.11.2018 15:59 Uhr |
061 |
Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln zum Luftreinhalteplan Köln Zonenbezogenes Fahrverbot ab April 2019 |
Regierungspräsidentin Gisela Walsken fordert „Hardware-Nachrüstung“ auf Kosten der Hersteller |
09.11.2018 06:40 Uhr |
060 |
Bezirksregierung Köln saniert Siegradweg |
Ab heute starten die Bauarbeiten zur Sanierung des Siegradweges. |
08.11.2018 06:37 Uhr |
059 |
Öffentlichkeitsbeteiligung im Verfahren der Änderung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Köln |
Darstellung der Deponie Erftstadt-Erp |
07.11.2018 14:28 Uhr |
058 |
Öffentlichkeitsbeteiligung im Verfahren der Änderung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Köln |
Erweiterung des Allgemeinen Siedlungsbereiches Bergheim-Glessen |
07.11.2018 14:17 Uhr |
057 |
Bezirksregierung Köln genehmigt Amprion - Höchstspannungsgleichstromverbindung von Oberzier bis Aachen Lichtenbusch |
Mit Planfeststellungsbeschluss vom 17. Oktober 2018 hat die Bezirksregierung Köln das im Mai 2017 eingeleitete Planfeststellungsverfahren für den Neubau und den Betrieb der 320-Kilovolt(kV)-Höchstspannungsgleichstromverbindung (HGÜ) ... |
19.10.2018 15:18 Uhr |
056 |
Luftreinhalteplan Köln - Verschiebung der Offenlage |
Die Bezirksregierung Köln hat unter Beteiligung der Stadt Köln und vieler Interessengruppen einen Entwurf für die 2. Fortschreibung des Luftreinhalteplans Köln erarbeitet |
12.10.2018 16:08 Uhr |
055 |
Bezirksregierung Köln startet Öffentlichkeitsbeteiligung zum neuen Luftreinhalteplan Aachen |
Mit Förderprogrammen des Bundes und des Landes und durch die veränderte Busflotte der ASEAG verbessert Aachen die Luftqualität und vermeidet Fahrverbote für Dieselfahrzeuge |
12.10.2018 09:55 Uhr |
054 |
Bezirksregierung Köln startet Öffentlichkeitsbeteiligung zum neuen Luftreinhalteplan Bonn |
Mit Maßnahmen aus den Förderprogrammen des Bundes und des Landes verbessert die Stadt Bonn die Luftqualität nachhaltig und vermeidet Fahrverbote für Dieselfahrzeuge |
12.10.2018 09:55 Uhr |
053 |
Regierungspräsidentin Gisela Walsken verschickt die ersten Heimatschecks |
„Das Thema Heimat bewegt die Menschen in unserer Region. All die vielen kleinen lokalen Vereine und Projekte leisten ihren Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenleben. Dies fördern wir gerne.“ |
08.10.2018 15:37 Uhr |
052 |
Regionalrat Köln beschließt Resolution zum Strukturwandel im Rheinischen Revier |
Verkehrsminister Wüst will desolate Infrastruktur ändern |
28.09.2018 16:26 Uhr |
051 |
Über 2 Millionen Euro für das bergische Projekt „Alle inklusive“ |
Die Projektgesellschaft „Das Bergische gGmbH“ hat sich mit dem Projekt „Alle inklusive – barrierefrei & seniorengerecht“ erfolgreich an dem EFRE.NRW Projektaufruf „Erlebnis.NRW – Tourismuswirtschaft stärken“ beteiligt. |
26.09.2018 13:16 Uhr |
050 |
Neuer Regionalplan - Regierungspräsidentin Gisela Walsken informiert über weitere Schritte |
Regierungspräsidentin Gisela Walsken hat heute Vertreterinnen und Vertreter der Kreise und Kommunen des Regierungsbezirks Köln über die weiteren Schritte für einen neuen Regionalplan informiert. |
24.09.2018 13:54 Uhr |
049 |
Beginn des Ausbaus des Wirtschaftswegenetzes und Besitzübergang im Flurbereinigungsverfahren Wassenberg |
Der Ausbau der B 221n – Ortsumgehung Wassenberg – ist nun so weit vorangeschritten, dass mit dem Ausbau des ersten Bauvorhabens zum Wirtschaftswegebau im Flurbereinigungsverfahren begonnen werden kann. |
20.09.2018 07:28 Uhr |
048 |
Schwertransport in Königswinter A59/ B42 |
In der Nacht von Donnerstag (20.9) auf Freitag (21.9.) wird ein Großraumtransport die Bundesstraße B42 im Stadtgebiet Königswinter zwischen dem Tunnel Oberkassel und dem Anschluss Grüner Weg queren. |
19.09.2018 13:26 Uhr |
047 |
Grunderneuerung der Zoobrücke - Bezirksregierung Köln bewilligt rund 4,9 Mio. Euro |
Die Bezirksregierung Köln bewilligt umfangreiche Zuwendungen für die grundhafte Asphalterneuerung der Kölner Zoobrücke. |
19.09.2018 10:35 Uhr |
046 |
Bereits 10 Jahre - Ehrenamtskarte NRW weiter auf Erfolgskurs |
Bezirksregierung Köln und Staatskanzlei bedanken sich bei engagierten Bürgerinnen und Bürgern. |
12.09.2018 11:03 Uhr |
045 |
Bezirksregierung Köln überprüft Wehranlagen der Aggerkraftwerke GmbH & Co KG |
Ab dieser Woche beginnt die Überprüfung der Wehranlagen der Aggerkraftwerke. Insbesondere stehen hierbei die Staustufen Wiehlmünden, Ehreshoven I und II sowie Ohl-Grünscheid im Fokus. |
11.09.2018 18:05 Uhr |
044 |
Next Generation - RPin Walsken fördert Entwicklung neuer Batterien mit über 9 Millionen Euro |
Regierungspräsidentin Gisela Walsken fördert Projekt des Wettbewerbs „Forschungsinfrastrukturen“ in Höhe von insgesamt 9.320.657,56 Euro. |
10.09.2018 16:09 Uhr |
043 |
Bezirksregierung Köln sperrt Brücke am Siegwasserfall |
Die Bezirksregierung Köln sperrt aus Gründen der Verkehrssicherung bis auf weiteres, die ehemalige Betriebsbrücke der Firma Kabelmetall unterhalb des Siegwasserfalls. |
30.08.2018 09:15 Uhr |
042 |
Bezirksregierung Köln erteilt Genehmigung für den Umbau der Gleisanlagen am Clarenbachplatz |
Die Bezirksregierung Köln hat vergangene Woche die Genehmigung für den Umbau eines Gleisstückes der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) im Bereich Clarenbachplatz erteilt. |
27.08.2018 15:05 Uhr |
041 |
Schuljahr 2018/2019 kann starten |
Schülerzahl leicht gestiegen |
24.08.2018 12:57 Uhr |
040 |
Erneute Befüllung des Auengewässers in Porz-Langel |
Erneute Befüllung des Auengewässers in Porz-Langel: Zunehmender Sauerstoffzehrung soll entgegengewirkt werden |
01.08.2018 16:02 Uhr |
039 |
Bezirksregierung Köln begrüßt die Freigabe der südlichen Ortsumgehung Düren als zentrale Maßnahme der Luftreinhalteplanung |
Das südliche Teilstück der neuen Ortsumgehungsstraße Düren wurde für den Verkehr freigegeben. Damit wird eine zentrale Maßnahme aus dem Luftreinhalteplan der Bezirksregierung Köln für Düren umgesetzt. |
01.08.2018 14:23 Uhr |
038 |
Strukturwandel im Rheinischen Revier - Startschuss für die ersten Projekte |
Die Bezirksregierung Köln setzt gemeinsam mit der Zukunftsagentur Rheinisches Revier das Bundesförderprogramm „Unternehmen Revier“ um. |
25.07.2018 14:05 Uhr |
037 |
Pflegeaktion im Naturschutzgebiet Hornpottweg - 100-jähriger Eichenwald soll vor dem Eindringen der Spätblühenden Traubenkirsche geschützt werden |
Vandalismus im Dünnwalder Wald? Besorgte Stimmen aus der Bevölkerung erreichten Mitte Juni die Bezirksregierung. Jungen Bäumen werde mit einem Messer rund um den Stamm die Rinde entfernt. |
24.07.2018 14:21 Uhr |
036 |
Immer mehr Masernfälle im Regierungsbezirk Köln |
Fachärztin für Infektionskrankheiten der Bezirksregierung Köln bietet exklusive Beratung auf Twitter und Facebook an |
17.07.2018 11:31 Uhr |
035 |
Regierungspräsidentin Walsken legt Termin für Neuwahl der Städteregionsrätin/des Städteregionsrates Aachen fest |
Die Neuwahl der Städteregionsrätin / des Städteregionsrates in der Städteregion Aachen wird am Sonntag, den 4. November 2018 stattfinden. Dies hat heute Regierungspräsidentin Gisela Walsken entschieden. |
16.07.2018 07:20 Uhr |
034 |
Bekanntgabe des Planfeststellungsbeschlusses für die Deponie Haus Forst in Kerpen-Manheim |
Der Planfeststellungsbeschluss für die Wiederinbetriebnahme der Deponie Haus Forst in Kerpen-Manheim wurde bekanntgegeben. |
16.07.2018 07:10 Uhr |
033 |
Bezirksregierung Köln bietet Zeugnistelefon an |
Die Bezirksregierung Köln bietet auch in diesem Jahr wieder ein Zeugnistelefon für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte an. |
10.07.2018 14:40 Uhr |
032 |
Regierungspräsidentin Walsken gibt dauerhaftes Tempolimit auf Unfallstrecke bekannt |
130 km/h auf der A 4 bei Merzenich hat sich bewährt |
09.07.2018 11:50 Uhr |
031 |
Weniger Staus - Baustellenkoordinierungskonferenz steuert verkehrliche Auswirkungen in den Sommerferien |
Um zusätzliche Staus auf Autobahnen im Regierungsbezirk Köln während der Sommerferien zu vermeiden, hat die 17. Baustellenkoordinierungskonferenz Maßnahmenkatalog zur Steuerung von Baustellen vorgestellt. |
06.07.2018 11:32 Uhr |
030 |
Regierungspräsidentin Walsken bewilligt rd. 4,9 Millionen Euro für die RWTH Aachen University |
Regierungspräsidentin Gisela Walsken unterzeichnete in dieser Woche einen Zuwendungsbescheid für die RWTH. |
22.06.2018 12:31 Uhr |
029 |
Bezirksregierung Köln hat einen Teilabschnitt der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung „Rommerskirchen-Sechtem“ der Amprion GmbH neu zu bewerten |
Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteilen vom 14.03.2018 über insgesamt 3 Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss vom 30.12.2016 für den Bau- und Betrieb der Höchstspannungsfreileitung Rommerskirchen-Sechtem entschieden |
22.06.2018 06:52 Uhr |
028 |
Verhandlung VG Aachen zum Luftreinhalteplan - Urteil vom 08. Juni 2018 |
Das heute verkündete Urteil des Verwaltungsgerichts (VG) Aachen fordert, den Luftreinhalteplan für Aachen so fortzuschreiben, dass dieser - unter Beachtung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit - zum 1. Januar 2019 die erforderlichen Maßnahmen ... |
08.06.2018 16:40 Uhr |
027 |
Braunkohlenausschuss bei der Bezirksregierung Köln: Einleitung Änderungsverfahren Garzweiler II |
Der Braunkohlenausschuss bei der Bezirksregierung Köln hat auf seiner heutigen 156. Sitzung die Einleitung des Änderungsverfahrens Garzweiler II entschieden. |
18.05.2018 15:07 Uhr |
026 |
Alzenbach: Zurück zum alten Schönheitsideal |
Das rechte Siegufer in Höhe von Eitorf soll neu gestaltet werden. Die Bezirksregierung Köln will dafür jetzt kleinere Maßnahmen umsetzen. |
18.05.2018 15:18 Uhr |
025 |
Maßnahmen zum Hochwasserschutz im Regierungsbezirk Köln - Fördermittel und Vermessung |
Den Hochwasserschutz stärken – das ist das Ziel der Bezirksregierung Köln. |
17.05.2018 12:52 Uhr |
024 |
Arbeitsschutz: Kein Ausgleich von Überstunden durch Urlaubs- und Feiertage |
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden, dass Urlaubs- und gesetzliche Feiertage bei der Berechnung der Höchstarbeitszeit nach dem Arbeitszeitgesetz nicht als Ausgleichstage berücksichtigt werden dürfen. |
11.05.2018 13:26 Uhr |
023 |
Bezirksregierung Köln beendet Flurbereinigung Selfkant |
Die erste der drei Unternehmensflurbereinigungen zur Realisierung der Bundesstraße 56n (sogenannte Selfkantstraße) im Kreis Heinsberg ist abgeschlossen. |
07.05.2018 11:48 Uhr |
022 |
Baugenehmigung für das „Bundesbüdchen“ erteilt - Standort an der Heussallee festgelegt |
Die Bundesstadt Bonn hat die Baugenehmigung für den Wiederaufbau des denkmalgeschützten Kiosks „Bundesbüdchen“ erteilt. |
26.04.2018 13:31 Uhr |
021 |
Projektaufruf „Regio.NRW-Innovation und Transfer-“ |
Um die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Regionen im Land Nordrhein-Westfalen zu erhöhen, stellt das Land in einem neuen Projektaufruf, dem sog. „Regio.NRW“, Fördermittel in Höhe von insgesamt 70 Millionen Euro zur Verfügung. |
25.04.2018 13:28 Uhr |
020 |
Über 46 Millionen Euro für ÖPNV aus Landesmitteln - RPin Walsken genehmigt Zuwendung für NVR |
Der Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) kann sich über eine ordentliche Finanzspritze aus der Landeskasse in 2018 freuen. |
24.04.2018 13:29 Uhr |
019 |
Bezirksregierung Köln baut Brücke am Höffers Teich zurück |
Die Fußgängerbrücke über den ehemaligen Höffers Teich nahe des Siegwehres bei Windeck-Schladern wird in dieser Woche von der Bezirksregierung Köln vollständig zurückgebaut. |
17.04.2018 10:36 Uhr |
018 |
Kölner Bezirksregierung startet mit 43 Messtrupps Höhenmessungen im Ruhrgebiet und am linken Niederrhein |
Neue Höhen braucht das Land“ – unter diesem Motto werden regelmäßig Höhenmessungen in verschiedenen Landesteilen von Nordrhein-Westfalen durchgeführt. |
10.04.2018 13:02 Uhr |
017 |
Stadt Köln muss neu bewerten! Vergabekammer Rheinland gibt Nachprüfung in Sachen Schulbau statt. |
Die Vergabekammer Rheinland hat dem Nachprüfungsantrag zum „Multiprojektmanagement für sieben Schulbauprojekte an fünf Standorten in Generalunternehmervergabe“ stattgegeben. |
27.03.2018 13:18 Uhr |
016 |
Vergabekammer Rheinland weist Nachprüfung in Sachen Uni Bonn, Poppelsdorfer Schloss zurück |
Durch Beschluss vom 20. März 2018 – Aktenzeichen: Az. VK K 61/17 - hat die Vergabekammer Rheinland den Nachprüfungsantrag gegen die Auftragsvergabe in Sachen Uni Bonn, Poppelsdorfer Schloss als zulässig aber unbegründet zurückgewiesen. |
26.03.2018 14:12 Uhr |
015 |
Neubewertung des Baus der Höchstspannungsfreileitung „Rommerskirchen-Sechtem“ |
Bundesverwaltungsgericht erkennt Fehler in der Genehmigungsentscheidung, stellt Planung aber nicht in Frage. |
14.03.2018 16:17 Uhr |
014 |
Gräfin Strachwitz zum Ehrenmitglied des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ernannt |
Der Bezirksvorstand Köln-Aachen hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, Gräfin Strachwitz zum Ehrenmitglied im Bezirksvorstand Köln-Aachen zu ernennen. |
05.03.2018 13:30 Uhr |
013 |
Bezirksregierung beendet Flurbereinigungsverfahren Hastenrath |
Die Bezirksregierung Köln hat das westlich von Gangelt zwischen K5 und ehemaliger Selfkantbahn gelegene Flurbereinigungsverfahren „Hastenrath“ zur Neuordnung der landwirtschaftlichen Nutzflächen erfolgreich beendet. |
02.03.2018 06:48 Uhr |
012 |
Luftreinhaltepläne - Urteil aus Leipzig |
Was bedeutet das für den Regierungsbezirk Köln? |
28.02.2018 06:25 Uhr |
011 |
Bezirksregierung Köln genehmigt Neubau der Ortsumgehung B 51n Köln-Meschenich |
Mit Beschluss vom 02. Februar 2018 hat die Bezirksregierung Köln das Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Bundesstraße B 51neu - Ortsumgehung Köln-Meschenich abgeschlossen. |
20.02.2018 10:55 Uhr |
010 |
Wiederaufbau des historischen Verkaufspavillons (Bundesbüdchen) in Bonn |
Bezirksregierung Köln bewilligt Förderung an den Förderverein historischer Verkaufspavillon e.V. |
19.02.2018 13:36 Uhr |
009 |
Masterplan für ein verbessertes Projektmanagement |
Staatssekretär aus dem Verkehrsministerium informiert umfassend auf der Baustellenkoordinierungskonferenz |
19.02.2018 07:00 Uhr |
008 |
Öffentlichkeitsbeteiligung für Köln beginnt |
Plan- und Verfahrensunterlagen liegen bis zum 13. April aus. |
02.02.2018 10:52 Uhr |
007 |
Bezirksregierung Köln bietet Zeugnistelefon an |
Die Bezirksregierung Köln bietet deshalb auch in diesem Jahr wieder ein Zeugnistelefon für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte an. |
01.02.2018 12:51 Uhr |
006 |
Regierungspräsidentin Walsken fördert den Naturschutz mit 4,5 Mio. € |
Mit einem Fördervolumen von insgesamt 4,5 Mio. € hat Regierungspräsidentin Gisela Walsken im vergangenen Jahr 80 Projekte des Naturschutzes in der Region gefördert. |
01.02.2018 12:41 Uhr |
005 |
Bezirksregierung Köln legalisiert Bingo im Seniorenheim |
Bei der Bezirksregierung Köln ist gestern der Antrag der Sozial-Betriebe-Köln GmbH auf Erteilung einer Glücksspielgenehmigung für Bingo-Ausspielungen eingegangen. |
30.01.2018 10:08 Uhr |
004 |
Bezirksregierung Köln erörtert den Neubau einer 320-kV-Höchstspannungsgleichstromverbindung (Erdkabelleitung) der Amprion GmbH von Niederzier-Oberzier bis Aachen-Lichtenbusch (ALEGrO) |
Die Bezirksregierung Köln hat diese Woche in einem nichtöffentlichen Termin die im Planfeststellungsverfahren für den Neubau der 320-kV-Höchstspannungsgleichstromverbindung (Erdkabelleitung) der Amprion GmbH eingegangenen Einwendungen erörtert. |
29.01.2018 07:05 Uhr |
003 |
Nachträglicher Lärmschutz entlang der BAB 1 im Bereich der Ortschaft Burscheid-Dürscheid |
Die Ablehnung der Anträge auf nachträglichen Lärmschutz im Bereich der Ortschaft Burscheid-Dürscheid durch die Bezirksregierung Köln wurde gerichtlich bestätigt. |
26.01.2018 10:09 Uhr |
002 |
Bezirksregierung Köln stellt Kommunen 250 Millionen Euro zur Verfügung |
Die Bezirksregierung Köln hat den Kommunen im Regierungsbezirk Bundesfördergelder aus dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz des Bundes, Kapitel 2, in Höhe von 250.123.073,00 € zur Verfügung gestellt. |
24.01.2018 09:54 Uhr |
001 |
Mängel bei Feuerwerkskontrollen weiter rückläufig |
Die Kontrolleure der Bezirksregierung Köln überprüften in den letzten Wochen und insbesondere an den drei Verkaufstagen vor Neujahr die richtige Lagerung und den fachgerechten Verkauf von Feuerwerk. |
02.01.2018 13:40 Uhr |