Fünf Zuwendungsbescheide als Startschuss für weitere Breitbandförderprojekte in der Region
Regierungspräsidentin Gisela Walsken überreichte heute den Kreisen Düren und Euskirchen sowie den Städten Bergneustadt und Waldbröl Zuwendungsbescheide mit einer Gesamtsumme von rund 22,8 Millionen Euro zur Förderung des Breitbandausbaus in der Region.
Für die Entwicklung der digitalen Gesellschaft ist ein flächendeckendes konvergentes Gigabitnetz ein wesentlicher Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und die Standortattraktivität des Landes Nordrhein-Westfalen.
Weiterhin hat der Rheinisch-Bergische Kreis für die zusätzliche Aufnahme von 74 Schulen in die aktuelle Glasfaser-Ausbauplanung einen Zuwendungsbescheid erhalten. Die bereits bewilligte Fördersumme wurde zu diesem Zweck um 3,1 Millionen Euro auf circa 5 Millionen Euro erhöht. Eine in Schulen vorhandene hochleistungsfähige Breitbandinfrastruktur soll allen Schülerinnen und Schülern das Lernen im Digitalen Wandel ermöglichen.
Landesweit haben Bund und Land im Rahmen des Bundesförderprogramms Breitband bereits über eine Milliarde Euro Fördermittel bewilligt. Davon fließen rund 170 Millionen Euro in den Ausbau der digitalen Infrastruktur im Regierungsbezirk Köln.