Schutz vor Jahrhunderthochwasser - Regierungspräsidentin Walsken bewilligt über 1,14 Millionen Euro für „Schaufenberger Fließ“
Regierungspräsidentin Gisela Walsken fördert mit 1.143.600,00 € die Leistungssteigerung des Schaufenberger Fließes. Ziel der Maßnahme ist es, die Anwohner zukünftig vor einem 100-jährlichen Hochwasserereignis zu schützen. Hierzu werden Straßendurchlässe vergrößert und das Gewässerbett verbreitert. Als flankierende Maßnahme ist hierbei die Verlegung der Mischwasserkanalisation erforderlich. Aufgrund der Aufweitung des Gewässerbetts wird des Weiteren die ökologische Entwicklung des Schaufenberger Fließes ermöglicht.
Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf 2.157.000,00 €.
Diese Maßnahme ist der letzte Bestandteil des Hochwasserschutzkonzeptes am Merzbach und wird mit 60 % durch das Land NRW gefördert. Bereits in den letzten Jahren wurde auf Grundlage des Konzeptes die Hochwasserrückhaltebecken Siersdorf und Freialdenhoven, die Offenlegung des Freialdenhovener Fließes vor der Ortslage Freialdenhoven und eine Hochwasserschutzmaßnahme am Merzbach in Linnich mit Landesmitteln unterstützt.