Hälfte der NRW-Künstlerstipendien inzwischen vergeben - Die meisten Anträge bei Bezirksregierung Köln
Mit einem umfangreichen Stipendienprogramm unterstützt das Land NRW seit bald zwei Wochen freischaffende Künstlerinnen und Künstler dabei, ihre Arbeit trotz der durch Corona gerade für den Kultursektor bestehenden Einschränkungen fortzusetzen.
Landesweit können seit dem 10 August bis zu 15.000 Stipendien beantragt werden, die mit jeweils 7.000 Euro ausgestattet sind. Mit diesen Mitteln erhalten die Kulturschaffenden die Möglichkeit, begonnene Projekte zum Abschluss zu bringen, neue Ideen umzusetzen oder auch neue Vermittlungsformate, z. B. online, auszuprobieren. Da innerhalb von Nordrhein-Westfalen die meisten freischaffenden Künstlerinnen und Künstler im Regierungsbezirk Köln leben, wird über die Bezirksregierung Köln die Hälfte aller bereitstehenden Stipendien ausgegeben. Mittlerweile sind bereits über 4000 Anträge in Köln eingegangen, landesweit ungefähr 8.300. An rund 7000 Personen wurde inzwischen ein Förderbescheid versandt, und auch die ersten Auszahlungen sind schon erfolgt.
Intern arbeitet bei der Bezirksregierung Köln ein dezernatsübergreifendes Team an der Bewältigung dieser besonderen Aufgabe.