Bezirksregierung Köln fördert Kontaktnachverfolgung mit 5,55 Millionen Euro


Die Bezirksregierung Köln unterstützt die Kommunen im Regierungsbezirk bei der Kontaktnachverfolgung von mit dem Coronavirus infizierten Personen finanziell mit insgesamt 5.553.600€. Damit sollen in den unteren Gesundheitsbehörden die außerplanmäßigen Personalkosten, die durch die Corona Pandemie entstanden sind, gedeckt werden. Hintergrund ist, dass die Kommunen personell durch Aushilfskräfte entlastet werden sollen.

Die Finanzierung der Aushilfskräfte wird befristet bis zu sechs Monate, beginnend ab dem 01.11.2020 längstens bis zum 30.06.2021, durch die Bezirksregierung Köln unterstützt. Insgesamt 800 Stellen stehen den Kommunen in NRW, entsprechend ihrem Einwohneranteil sowie an das dynamische Infektionsgeschehen angepasst, zur Verfügung.

Die möglichst genaue Nachverfolgung der Kontaktpersonen von mit dem Coronavirus infizierten Personen bleibt unverändert zentrales Instrument zur Unterbrechung von Infektionsketten und Eindämmung der Pandemie. Dies stellt die Kommunen als untere Gesundheitsbehörden angesichts der steigenden Infektionsgeschehen in weiten Teilen des Landes NRW vor große personelle Herausforderungen.