Finanzielle Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen


Um für kleine und mittelständische Unternehmen des Regierungsbezirks die Umsatzrückgänge während der Corona-Krise abzumildern, hat die Bezirksregierung Köln Überbrückungshilfen in Höhe von rund 120 Millionen Euro bewilligt.

Rund 12.800 Anträge sind für den Zeitraum Juni bis August bei der Bezirksregierung eingegangen. Besonders viele der bewilligten Überbrückungshilfen gingen an Einzelunternehmen, Gesellschaften mit beschränkter Haftung und Freiberufler aus dem Raum Köln. Die Beantragung erfolgte ausschließlich durch Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, vereidigte Buchprüfer oder Rechtsanwälte. Bis auf noch offene Einzelfälle und vergleichsweise wenige Ablehnungen wurden nahezu alle Anträge bewilligt.

Um den Unternehmen auch weiterhin helfen zu können, startet nun auch die Umsetzung und die Auszahlung der Überbrückungshilfe 2. Anträge können hier für September bis Dezember wieder über Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, vereidigte Buchprüfer und Rechtsanwälte bei der Bezirksregierung Köln gestellt werden. Rund 3300 Anträge sind bereits eingegangen.

Alle Informationen zur Überbrückungshilfe 2 finden Sie unter: https://www.wirtschaft.nrw/ueberbrueckungshilfe2