048 |
Kündigung der Dienstleisterverträge für die geplante Flüchtlingsunterkunft in Marmagen |
Die Bezirksregierung Köln hat dem Dienstleister für Sicherheit und Betreuung in der Notunterkunft Marmagen gekündigt. Die Kündigungen wurden am heutigen Montag zugestellt. |
15.08.2022 16:44 Uhr |
047 |
Bürgerbeteiligung zum Ausbau der Autobahn 59 - Offenlage startet 15.08.2022 |
Ab dem 15. August 2022 liegen die Unterlagen für den Ausbau der Autobahn A 59, öffentlich aus. |
10.08.2022 13:46 Uhr |
046 |
Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets Erft und Liblarer Mühlengraben |
Die Bezirksregierung Köln hat das Überschwemmungsgebiet der Erft und des Liblarer Mühlengrabens für ein 100-jährliches Hochwasserereignis neu ermittelt. |
09.08.2022 14:25 Uhr |
045 |
Bezirksregierung Köln startet Einstellungsoffensive |
Neue Aufgaben und demografischer Wandel erfordern zusätzliches Personal |
02.08.2022 13:39 Uhr |
044 |
Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 |
Ergebnisse der Höhenmessungen in Erftstadt-Blessem |
22.07.2022 13:22 Uhr |
043 |
Bezirksregierung Köln koordiniert Waldbrandüberwachungsflüge |
Gras- und Waldbrände durch hohe Temperaturen |
19.07.2022 11:18 Uhr |
042 |
Klagen gegen Planergänzungsbeschluss der Bezirksregierung Köln für Höchstspannungsleitung vom Bundesverwaltungsgericht abgewiesen |
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat gestern die letzten beiden Klagen gegen einen Abschnitt einer Höchstspan¬nungsfreileitung zwischen Frechen und Brühl abgewiesen. Damit wurde der Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung bestätigt. |
14.07.2022 07:16 Uhr |
041 |
Bezirksregierung Köln stellt Bildmaterial der Hochwasserkatastrophe online über Geobasis NRW – TIM-Online |
Unter „Hochwasserereignis 2021“ stellt Geobasis NRW einmalig Luftbildinformationen aus Sonderbefliegungen zwischen Februar und April 2022 zur Verfügung. |
11.07.2022 15:32 Uhr |
040 |
Arbeiten der Siegunterhaltung starten diese Woche |
Ab dieser Woche gestaltet die Bezirksregierung Köln in Windeck-Stromberg an zwei Stellen das rechte Siegufer um. |
11.07.2022 13:54 Uhr |
039 |
Verbleib des CHEMPARK Abwassers |
Die CHEMPARK-Betreiberin Currenta reinigt das industrielle Abwasser aus den angeschlossenen Chemiebetrieben in der zentralen Abwasserbehandlungsanlage in Leverkusen Bürrig. |
11.07.2022 08:04 Uhr |
038 |
Regierungspräsidentin Gisela Walsken begrüßt die ukrainische Generalkonsulin Iryna Shum |
Gemeinsamer Besuch in Flüchtlingsunterkunft Marmagen |
30.06.2022 14:10 Uhr |
037 |
Bezirksregierung Köln fördert Hochwasserschutz in Leverkusen-Schlebusch |
Zuwendung für Deichsanierung i.H.v. 512.000 Euro bewilligt |
23.06.2022 15:14 Uhr |
036 |
Bezirksregierung Köln schaltet Zeugnistelefon |
Beratungsangebot bei schlechten Noten |
22.06.2022 13:39 Uhr |
035 |
Anordnung der Bezirksregierung Köln: Höchste Sicherheitsauflagen für die Teil-Wiederinbetriebnahme der Verbrennungsanlage 1 in Leverkusen-Bürrig |
Der Chemparkbetreiber Currenta hat mitgeteilt, dass er in eigener Verantwortlichkeit entschieden hat, in den kommenden Tagen einen Teil der Sonderabfallverbrennungsanlage (SMVA) wieder in Betrieb zu nehmen. |
10.06.2022 12:29 Uhr |
034 |
Bezirksregierung Köln ermöglicht zusätzliche Schülerverkehre - ÖPNV erhält 7,5 Millionen Euro |
Die Bezirksregierung Köln genehmigt seit 2020 aufgrund der Corona-Pandemie Förderanträge zur Verbesserung des Infektionsschutzes im Schülerverkehr im Regierungsbezirk. |
02.06.2022 14:19 Uhr |
033 |
Heimatministerium stellt klar, dass es keine Wiederaufbauhilfen im Zusammenhang mit Wohnwagen, Mobilheimen oder sonst. Anlagen in Kleingärten oder Campingplätzen geben wird |
Wohnwagen, Mobilheime, sonst. Anlagen in Kleingärten oder Campingplätzen im Grundsatz nach Nr. 4 Förderrichtlinie Wiederaufbau Nordrhein-Westfalen (FRL) sind keine förderfähigen Anlagen. |
25.05.2022 15:30 Uhr |
032 |
Neues vorläufiges Überschwemmungsgebiet an der oberen Erft |
Schon vor dem katastrophalen Hochwasserereignis im Juli 2021 hatte die Bezirksregierung Köln für die Erft Hochwässer und ihre Auswirkungen berechnet, die häufig, mittel oder selten auftreten und unter www.flussgebiete.nrw.de veröffentlicht. |
24.05.2022 15:00 Uhr |
031 |
Geruchsbeschwerden in Brühl und Hürth |
Bezirksregierung Köln informiert über aktuellen Stand zur Ursachenermittlung |
17.05.2022 07:28 Uhr |
030 |
Zukunft des Rheinischen Reviers |
Task Force Sonderplanungszone identifiziert Transformationsstandorte |
12.05.2022 09:53 Uhr |
029 |
Christian Nettersheim ab Mai neuer Regierungsvizepräsident der Bezirksregierung Köln |
Ernennung durch Innenminister Herbert Reul |
27.04.2022 14:38 Uhr |
028 |
Nörvenich erhält knapp 1,2 Millionen Euro vom Land NRW zur Förderung von emissionsfreien Nutzfahrzeugen |
Das Land NRW unterstützt mit einer Förderung in Höhe von 1.151.585,71 Euro die Gemeinde Nörvenich bei der Ausstattung mit emissionsfreien Fahrzeugen |
26.04.2022 14:31 Uhr |
027 |
Aktueller Stand und Planungen zur Steinbachtalsperr |
Die Steinbachtalsperre wurde während des Hochwassers im Juli 2021 überströmt. Dabei wurden erhebliche Massen des Dammkörpers abgetragen. |
13.04.2022 14:29 Uhr |
026 |
Verlegung der Erft bei Erftstadt-Gymnich - Sicherung des Hochwasserschutzes durch naturnahen Gewässerverlauf |
Sicherung des Hochwasserschutzes durch naturnahen Gewässerverlauf |
12.04.2022 12:46 Uhr |
025 |
Bessere Luft in den Städten des Kölner Regierungsbezirks |
Gisela Walsken: „Maßnahmen zur Luftreinhaltung greifen!“ |
05.04.2022 10:02 Uhr |
024 |
Ab 1. April - Neue Organisation für Arbeitsschutz |
Neustrukturierung des NRW-Arbeitsschutzes durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) führt auch bei der Bezirksregierung Köln zu Veränderungen. |
01.04.2022 13:34 Uhr |
023 |
Bezirksregierung Köln fördert den ÖPNV mit knapp 45 Millionen Euro |
Regierungspräsidentin Gisela Walsken genehmigt Zuwendung für NVR |
31.03.2022 12:54 Uhr |
022 |
Schwung der Digitalisierung weiter nutzen |
Schulministerin und Regierungspräsidentin sprechen mit Schulen im Regierungsbezirk Köln über die „Digitalstrategie Schule NRW“. |
28.03.2022 06:54 Uhr |
21 |
„Auf geht´s!“ |
Das Stipendienprogramm für freischaffende Künstlerinnen und Künstler erneut ausgeschrieben |
16.03.2022 14:18 Uhr |
020 |
Rheinufer in Bonn |
Bezirksregierung Köln plant Landschaftsschutzgebietsausweisung zu erneuern |
15.03.2022 11:28 Uhr |
019 |
Bezirksregierung Köln öffnet ZUE Wegberg und ZUE Bonn für Flüchtlinge aus der Ukraine |
Walsken: „Ein Stück weit Ruhe nach den Strapazen der Flucht“ |
14.03.2022 06:44 Uhr |
018 |
Bezirksregierung Köln verfolgt Mängel bei der Gefahrenabwehr |
Bei einer von insgesamt fünf unangekündigten Inspektionen der Bezirksregierung Köln nach der Explosion eines Abfalltanks im Entsorgungszentrum Bürrig des Chemieparkbetreibers Currenta wurden Mängel bei der Gefahrenabwehrorganisation festgestellt. |
07.03.2022 17:35 Uhr |
017 |
Regierungspräsidentin Gisela Walsken fördert den Naturschutz mit 9,8 Millionen Euro |
Die Bezirksregierung Köln hat den Naturschutz im Jahr 2021 mit einem Fördervolumen von mehr als 9,8 Millionen Euro unterstützt. Dies entspricht einem Förderungswachstum von ca. 28 % gegenüber dem Vorjahr. |
25.02.2022 13:14 Uhr |
016 |
Bezirksregierung Köln stimmt Mehrklassenbildung in Gesamtschule Rösrath zu |
Die Bezirksregierung Köln hat gestern dem Antrag auf einmalige Bildung einer Mehrklasse an der Gesamtschule Rösrath zugestimmt. |
24.02.2022 10:58 Uhr |
015 |
Reduzierung der Gewässerbelastung des Rheins |
Für Perfluorkohlenstoffverbindungen (PFAS) existieren derzeit noch keine rechtlich verbindlichen Grenzwerte für Abwassereinleitungen. |
24.02.2022 07:02 Uhr |
014 |
Bezirksregierung Köln setzt Wasserschutzgebiet Nachtigällchen und Mariaschacht fest |
Die Bezirksregierung Köln hat im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung das Wasserschutzgebiet Nachtigällchen und Mariaschacht neu festgesetzt. Die Verordnung ist am 14.02.2022 in Kraft getreten. |
23.02.2022 14:20 Uhr |
013 |
Marktüberwachung der Bezirksregierung zeigt Wirkung |
Karneval für Kinder wieder etwas sicherer |
22.02.2022 14:48 Uhr |
012 |
Erforderlichkeit der Manheimer Bucht gutachterlich bestätigt – Manheimer Kirche kann wohl erhalten werden |
Die Gutachter haben die Planung von RWE im Wesentlichen bestätigt. |
18.02.2022 12:41 Uhr |
011 |
Standortschließungen in Aachen und Bonn - Keine Entlassungen, Bezirksregierung schafft neue Arbeitsplätze in den kommenden Jahren |
Um weiterhin den neuen Aufgaben gewachsen und zukunftsfähig zu sein, wird die Bezirksregierung Köln in 2024 einen weiteren Standort in Köln beziehen. |
16.02.2022 11:37 Uhr |
010 |
Wiederaufbauhilfe der Kommunalen Infrastruktur |
Bereits 35,5 Millionen Euro für Entsorgung der Müllberge bewilligt |
15.02.2022 15:28 Uhr |
009 |
Naturschutzrechtliche Befreiung zum Ausbau eines Radweges in der Beueler Rheinaue Zusätzliche Prüfung durch die Bezirksregierung Köln |
Die Bezirksregierung Köln hat auf Bitte des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums hinsichtlich der erteilten naturschutzrechtlichen Befreiung zur Realisierung einer Radschnellroute in der rechtsrheinischen Rheinaue in Bonn Beuel durch die Untere |
14.02.2022 06:58 Uhr |
008 |
Startschuss für die Zukunft des Rheinischen Reviers |
Erneuerbare Energien, Verkehrsinfrastrukturen und die Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen: Regierungspräsidentin Gisela Walsken leitet die Task Force „Sonderplanungszone“ |
09.02.2022 15:39 Uhr |
007 |
Neuaufstellung des Regionalplans – öffentliche Auslegung startet |
Neuaufstellung des Regionalplans – öffentliche Auslegung startet |
04.02.2022 09:31 Uhr |
006 |
Kein Zuständigkeitsentzug bei Fluthilfebewilligung |
Die Bezirksregierung Köln ist nicht mit der Bearbeitung der Anträge zur Wiederaufbauhilfe nach der Flut überfordert. |
31.01.2022 15:29 Uhr |
005 |
Stand der Ursachenermittlung zu den Geruchsbeschwerden aus den Städten Brühl und Hürth |
Die Ermittlungen bezüglich der verstärkt seit Juni 2021 eingehenden Geruchsbeschwerden aus verschiedenen Ortsteilen von Brühl und Hürth sind weiter intensiviert und ausgeweitet worden. |
26.01.2022 13:22 Uhr |
004 |
Halbjahreszeugnisse auch in Pandemie-Zeiten - Bezirksregierung Köln bietet Zeugnistelefon an |
Zum Ende des ersten Schulhalbjahres 2021/2022 erfolgt auch in dieser ereignisreichen und besonderen Zeit die Ausgabe der Schulzeugnisse. Ein Stücken Normalität, über das sich aber nicht alle freuen. |
25.01.2022 14:45 Uhr |
003 |
Bezirksregierung Köln fördert Schulsozialarbeit |
Die Bezirksregierung Köln fördert mit insgesamt rund 22 Millionen Euro die Schulsozialarbeit in der Region für die Jahre 2022 und 2023. |
11.01.2022 13:18 Uhr |
002 |
Inspektion bei Currenta-Chempark in Leverkusen |
Die Bezirksregierung Köln hat heute, 6. Januar 2022, in Abstimmung mit dem Umweltministerium eine unangekündigte Inspektion auf dem Gelände der Firma Currenta in Leverkusen durchgeführt. |
06.01.2022 15:21 Uhr |
001 |
Theo Steil erhält Genehmigungsbescheid für den Standort Köln-Godorf |
Die Bezirksregierung Köln hat der Firma Theo Steil GmbH die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Lagerung und Verwertung von Metallschrott und gefährlichen Abfällen im Godorfer Hafen genehmigt. |
03.01.2022 12:31 Uhr |