Änderung des Kartenbaums – DGK5 und neuer Übersichtsdienst UTMREF
Umzug der DGK5:
Das Kartenwerk der DGK5 wird nicht mehr fortgeführt. Die DGK5 zählt nun zu den historischen Kartenwerken. Aus diesem Grund ist der Kartendienst der DGK5 nicht mehr im Ordner „Topographische Karten“ des NRW-Atlas untergebracht. Neuerdings befindet sich die DGK5 einen Ordner weiter oben, im Ordner „Historische Karten“.

Ansicht der Ordner „Historische Karten“ und „Topographische Karten“ des NRW-Atlas mit ausgewählter DGK5
Die DGK5 wurde auch aus dem DTK-Kartendienst entfernt. Die entsprechenden Maßstabsbereiche des Dienstes werden nun durch ALKIS und die DTK10 abgedeckt.
Neuer Übersichtsdienst UTMREF:
Im Ordner „Übersichten“ – „UTM-Kacheln“ wird ein neuer Dienst angeboten. Es handelt sich um den Übersichtsdienst WMS NW UTMREF von Geobasis NRW. Der Kartendienst zeigt das Meldegitter im UTM-Abbildungssystem für die Fläche des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Anhaken des Dienstes UTMREF setzt alle drei Layer aktiv.
Neu im Kartenbaum: UTMREF

Darstellung der UTMREF-Kacheln 1x1 km