Luftbildkarten sind um kartographische Elemente erweiterte Orthophotos. Einem Luftbildplan liegt ein nur nach einem vereinfachten Verfahren entzerrtes Luftbild zu Grunde.
Eine Luftbildkarte ist ein um Koordinatenrahmen und Kartenschrift sowie einzelne Signaturen zur Erläuterung der topographischen Situation ergänztes Orthophoto. Luftbildkarten enthalten somit neben der photographischen Landschaftsabbildung die Namen von Orten, Gewässern, Straßen sowie Angaben zum Landeskoordinatensystem. Einem Luftbildplan liegt ein nur nach einem vereinfachten Verfahren entzerrtes Luftbild zu Grunde.
Nutzungsmöglichkeiten
- Planungsgrundlage (z. B. im Straßenbau, im Umweltschutz und in der Land- und Forstwirtschaft, zur Erstellung von Flächennutzungsplänen)
- Maßstäbliche Kartiergrundlage
- Beweissicherung im Schadensfall z. B. durch Naturereignisse
- bodenkundliche Erhebungen
- archäologische Untersuchungen
- Altlastenermittlung
- Dokumentation einer Zeitreihe
Produktangebot
WMS NW Blattschnitte Topographische Karte 1 : 25 000 und DGK5
Um Detailinformationen zu erhalten, öffnen Sie bitte die Anwendung in einem neuen Fenster.
- Luftbildkarte 1 : 5 000 (HistLK5) ist flächendeckend verfügbar.
- Luftbildkarte 1 : 25 000 (HistLK25) ist flächendeckend verfügbar.
- Luftbildplan 1 : 25 000 (HistLP25) ist nicht flächendeckend verfügbar.
Lage: DHDN/GK
- Luftbildkarte 1 : 5 000 (HistLK5) besitzt eine mittlere Lagegenauigkeit von 1 m.
- Luftbildkarte 1 : 25 000 (HistLK25) besitzt eine mittlere Lagegenauigkeit von 5 m.
- Luftbildplan 1 : 25 000 (HistLP25) besitzt eine deutlich schlechtere Lagegenauigkeit als die HistLK25.
- Luftbildkarte 1 : 5 000 (HistLK5, 1981 bis 2004) wurde zuletzt im 5-Jahresturnus fortgeführt.
- Luftbildkarte 1 : 25 000 (HistLK25, 1985 bis 1990) wurde nicht fortgeführt.
- Luftbildplan 1 : 25 000 (HistLP25, 1934 bis 1944) wurde nicht fortgeführt.
HistLK5:
- bis 1998 Grauwert-Orthophoto
- seit 1999 Farb-Orthophoto
HistLK25:
- Grauwert-Orthophoto
HistLP25:
- Grauwert-Orthophoto
Bereitstellung
Im Einzelfall kann auf Antrag eine individuelle Selektion der digitalen Daten durch eine Fachkraft erfolgen. Die Aushändigung oder Übersendung der Geobasisdaten erfolgt auf Grundlage der in unserem Hause verwendeten Austauschverfahren. Diese Amtshandlung ist gebührenpflichtig (Zeitaufwand).
Luftbildkarten und Luftbildpläne können auf Antrag analog abgegeben werden.
Konditionen
Luftbildkarten und Luftbildpläne sind nicht über Online-Verfahren verfügbar.
Die Bereitstellung eines digitalen Datensatzes wird gemäß Tarifstelle 3.2.5 der Anlage Kostentarif zur VermWertKostO NRW i. V. m. § 2 Abs. 7 nach Zeitgebühr abgerechnet.
- Zeitgebühr: 25,- Euro je angefangener Arbeitsviertelstunde
Für Plotausgaben werden Gebühren nach Tarifstelle 3.2.3 Anlage Kostentarif zur VermWertKostO NRW festgesetzt.
- Bis einschl. DIN A1: Gebühr: 30,- Euro
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: