Bezirksregierung
Köln

Informationen über die Weiterbildungsstätten für Angehörige der Pflegeberufe

Die Bezirksregierung Köln ist für die staatliche Anerkennung von Weiterbildungsstätten für Angehörige der Pflegeberufe zuständig. Weitergehende Informationen zu den Weiterbildungen und den genehmigten Weiterbildungsstätten finden Sie hier.

Die Staatliche Zulassung von Weiterbildungsstätten und die formale Qualitätsaufsicht (Infrastruktur) in den Bereichen Intensivpflege und Anästhesie, Operationsdienst, Hygiene und Psychiatriepflege - letztere auch für die Fachaltenpflege - erfolgt durch die Bezirksregierung Köln. Die Zulassung umfasst eine Gewährleistungsaufsicht und formale Qualitätsaufsicht (Infrastruktur) der Bezirksregierung über diese Weiterbildungsstätten. Für die Beantragung der generell kostenpflichtigen staatlichen Anerkennung ist der entsprechende Erhebungsbogen als Basis zu verwenden.

Durch die Weiterbildung sollen Personen der Pflegeberufe eine Vertiefung beruflicher Fähigkeiten und fachliche Spezialisierung in verschiedenen Bereichen erfahren. In der Regel erfolgen die Weiterbildungen als berufsbegleitende Lehrgänge. Konkrete Informationen über Zugangsvoraussetzungen und Teilnahmemöglichkeiten erhalten Sie bei den Weiterbildungsstätten oder bei Ihren Arbeitgebern.

Fachweiterbildung in der Intensivpflege und Anästhesie

Ziele der Weiterbildung: Die Weiterbildung soll Kompetenzen zur eigenverantwortlichen Pflege von Menschen vermitteln, deren Gesundheit aktuell und potentiell lebensbedrohlich gefährdet bzw. beeinträchtigt ist.

Fachweiterbildung für den Operationsdienst

Ziele der Weiterbildung: Die Weiterbildung soll Kompetenzen zur eigenverantwortlichen pflegerischen Versorgung und Begleitung von Menschen bei operativen und sonstigen invasiven Maßnahmen vermitteln.

Fachweiterbildung in der psychiatrischen Pflege

Ziele der Weiterbildung: Die Weiterbildung soll Kompetenzen zur eigenverantwortlichen Pflege von Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychosozialen Problemlagen vermitteln, deren Gesundheit aktuell und potentiell lebensbedrohlich gefährdet bzw. beeinträchtigt ist.

Fachweiterbildung in der Krankenhaushygiene

Ziele der Weiterbildung: Die Weiterbildung soll Teilnehmer dazu befähigen, an der Hygiene- und Infektionsprävention in Krankenhäusern und in anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens mitzuwirken.

Die anerkannten Weiterbildungsstätten können der Liste Weiterbildungsstätten im Regierungsbezirk Köln entnommen werden.