Bezirksregierung
Köln

3D-Mesh NRW über Code-DE abrufbar

Ein alternatives 3D-Mesh-Format für ganz Nordrhein-Westfalen ist seit 01.07.2025 über die CODE-DE Cloud abrufbar.

Das 3D-Mesh NRW steht ab sofort über die Code-DE Cloud zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf Code-DE unter folgendem Portfolio-Artikel: 

https://code-de.org/de/portfolio/?id=d21814ce-501f-4574-9db7-35e19fd4f2ba

Die CODE-DE Cloud ist Teil der Geoinformationsstrategie Deutschlands und für die Verarbeitung von Fernerkundungsdaten optimiert, sie richtet sich insbesondere an Behörden und deren Auftragnehmer. Die Code-DE Cloud stellt zudem Ressourcen, Software, Prozessoren und Werkzeuge für die Verarbeitung der Daten zur Verfügung. Um aktuelle Formatfragen bei der Produktentwicklung des amtlichen Vermessungswesens zu unterstützen wird über die Plattform ein ergänzender, landesweiter Datensatz 3D-Mesh (b3dm) zur Verfügung gestellt, der sich an langjährigen Standards bzw. globalen Raumbezugsfestlegungen orientiert. Dieser vorliegende Testdatensatz deckt mit seiner Ausdehnung von mehr als 34.000 km² ganz NRW flächendeckend ab und wurde aus Daten der Jahre 2023 und 2024 produziert. Das 3D-Mesh NW (b3dm) ist kein Produktstandard von Geobasis NRW und wird über die CODE-DE-Plattform nach Open Data-Prinzipien und unter der Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) zur Verfügung gestellt.