Paragraph Slideshow Navigationshinweise zur Slideshow Benutze im nächsten Element die Pfeiltasten links und rechts zum Blättern der Slideshow Zurück Pause Wiedergabe Weiter Bodenbewegungskataster NRW / ©Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Immer in Bewegung Die Erdoberfläche unter uns ist ständig in Bewegung. Wo sie sich wie stark hebt oder senkt zeigt jetzt das Bodenbewegungskataster NRW mit interaktiven Zeitreihen aus Satellitendaten. Symbolbild Wiederaufbauhilfen NRW / ©BillionPhotos.com - stock.adobe.com Inhaltsseite Wiederaufbauhilfen NRW Mit der Wiederaufbauhilfe NRW können die von dem Starkregen- und Hochwasserereignis im Juli 2021 betroffenen Privathaushalte, Unternehmen, Kommunen und weitere Träger der Infrastruktur in Kommunen sowie Betriebe für Land- und Forstwirtschaft, Fischerei und Aquakultur aus Nordrhein-Westfalen Förderanträge für den Wiederaufbau stellen. Siebengebirge Inhaltsseite 100 Jahre Naturschutzgebiet Siebengebirge – ein langer und steiniger Weg 100 Jahre nach der ersten Naturschutzgebietsverordnung zum Schutz des Siebengebirges arbeitet die Bezirksregierung Köln derzeit an der 10. Nachfolge-Verordnung, damit die Natur und die Landschaft des Siebengebirges auch noch für viele zukünftige Generationen erhalten bleiben. Symbolbild: Hilfe für die Ukraine Inhaltsseite Hilfe für die Ukraine In Folge der russischen Invasion in die Ukraine sind Hunderttausende Menschen auf der Flucht. Um Kommunen bei der Unterbringung der Geflüchteten zu entlasten, hat die Bezirksregierung Köln die Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge im Wegberger Ortsteil Petersholz und die ZUE Bonn zur Verfügung gestellt. Logo InnoVET – SIA-NRW / ©InnoVet Inhaltsseite Studienintegrierende Ausbildung (SiA-NRW) Die studienintegrierende Ausbildung bietet jungen Menschen die Möglichkeit, einen Berufs- und einen Studienabschluss parallel zu erwerben. Das Lernen im Betrieb, im Berufskolleg und an der Hochschule wird dabei in neuer Form miteinander verknüpft und Leistungen gegenseitig anerkannt. Bodenbewegungskataster NRW / ©Bezirksregierung Köln Symbolbild Wiederaufbauhilfen NRW / ©BillionPhotos.com - stock.adobe.com Siebengebirge Symbolbild: Hilfe für die Ukraine Logo InnoVET – SIA-NRW / ©InnoVet Wir informieren Sie gerne! Aktuelle Pressemitteilungen Schule und Bildung 25.05.2023 Pressemitteilung Professionalisierung und Profession – Wie sieht die Zukunft der Lehrkräfteausbildung aus? Dienstag, 30. Mai 2023 - 13:02 Tagung für die Seminarausbilder:innen (SAB) der acht Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung des Regierungsbezirks Köln Kommunales, Planung, Bauen und Verkehr 17.05.2023 Pressemitteilung LEADER-Projekt „Historische Herberge im Weissen Pferdchen“ Dienstag, 30. Mai 2023 - 13:02 Von der Bezirksregierung Köln gefördertes LEADER-Projekt „Historische Herberge im Weissen Pferdchen“ in Lindlar feierlich eröffnet Ordnung und Sicherheit 17.05.2023 Pressemitteilung Inbetriebnahme der Landesunterkunft für Geflüchtete Leverkusen am Standort Auermühle Dienstag, 30. Mai 2023 - 13:02 Das ehemalige Freibadgelände Auermühle in Leverkusen wird ab Juni erneut durch die Bezirksregierung Köln als Landesunterkunft für Geflüchtete genutzt. Geobasis NRW 16.05.2023 Pressemitteilung Gemeinsame Technische Betriebsstelle „Landbedeckung“ Dienstag, 30. Mai 2023 - 13:02 Startschuss für eine gemeinsame Technische Betriebsstelle „Landbedeckung“ von Bund und Ländern zur Beantwortung von umweltrelevanten Fragestellungen. Ordnung und Sicherheit 10.05.2023 Pressemitteilung Aktuelle Situation im Umfeld der Notunterkunft Marmagen Dienstag, 30. Mai 2023 - 13:02 Bezirksregierung Köln trifft verschiedene Maßnahmen, um die Situation vor Ort zu verbessern. Im Fokus! Sonderthemen Jiri Hera - stock.adobe.com Inhaltsseite Härtefallhilfen für Heizkosten Informationen zur Beantragung von Härtefallhilfen an Privathaushalte wegen stark gestiegener Heizkosten. Inhaltsseite Corona-Wirtschaftshilfen Informationen zu Überbrückungshilfe, Neustarthilfe sowie außerordentlichen Wirtschaftshilfen. Was uns wichtig ist! Themen Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Verfahren und Bekanntmachungen Informationen über abgeschlossene und laufende Verfahren sowie die Überwachung umweltrelevanter Anlagen. Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Neuaufstellung Regionalplan Köln Informationen zur Neuaufstellung des Regionalplanes Köln. Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Approbationen und Berufserlaubnisse Die Bezirksregierung Köln ist für die Erteilung einer staatlichen Erlaubnis für die Ausübung eines akademischen Heilberufes zuständig. Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Unterbringung von Geflüchteten Die Bezirksregierung ist zuständig für die Errichtung und den Betrieb aller Landesunterkünfte für Flüchtlinge im Regierungsbezirk Köln. Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Wirtschafts-Service-Portal.NRW Das Wirtschafts-Service-Portal.NRW (WSP.NRW) ist das digitale Zugangstor für die Wirtschaft in NRW und wird sukzessive ausgebaut. Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Förderung Förderverfahren, die von der Bezirksregierung Köln genehmigt, begleitet oder koordiniert werden. Bezirksregierung Köln Inhaltsseite TIM-online TIM-online ist eine Internet-Anwendung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Darstellung der Geobasisdaten der Vermessungs- und Katasterverwaltung NRW über Webservices. Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Unser NRW Nordrhein-Westfalen in Zahlen und Geodaten Leistungen für Beschäftigte, Lehrkräfte und weitere Personengruppen Personal-Dienstleistungen Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Reisestelle In der Reisestelle werden die Reisekosten berechnet und erstattet. Sie ist zuständig für die Beschäftigten der Behörde und für die Lehrkräfte an den Schulen (Ausnahme Grundschulen). Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Beihilfe Die Beihilfestelle der Bezirksregierung Köln ist für die Bearbeitung der Anträge auf Gewährung von Beihilfen in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und Todesfällen zuständig.
Bodenbewegungskataster NRW / ©Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Immer in Bewegung Die Erdoberfläche unter uns ist ständig in Bewegung. Wo sie sich wie stark hebt oder senkt zeigt jetzt das Bodenbewegungskataster NRW mit interaktiven Zeitreihen aus Satellitendaten.
Symbolbild Wiederaufbauhilfen NRW / ©BillionPhotos.com - stock.adobe.com Inhaltsseite Wiederaufbauhilfen NRW Mit der Wiederaufbauhilfe NRW können die von dem Starkregen- und Hochwasserereignis im Juli 2021 betroffenen Privathaushalte, Unternehmen, Kommunen und weitere Träger der Infrastruktur in Kommunen sowie Betriebe für Land- und Forstwirtschaft, Fischerei und Aquakultur aus Nordrhein-Westfalen Förderanträge für den Wiederaufbau stellen.
Siebengebirge Inhaltsseite 100 Jahre Naturschutzgebiet Siebengebirge – ein langer und steiniger Weg 100 Jahre nach der ersten Naturschutzgebietsverordnung zum Schutz des Siebengebirges arbeitet die Bezirksregierung Köln derzeit an der 10. Nachfolge-Verordnung, damit die Natur und die Landschaft des Siebengebirges auch noch für viele zukünftige Generationen erhalten bleiben.
Symbolbild: Hilfe für die Ukraine Inhaltsseite Hilfe für die Ukraine In Folge der russischen Invasion in die Ukraine sind Hunderttausende Menschen auf der Flucht. Um Kommunen bei der Unterbringung der Geflüchteten zu entlasten, hat die Bezirksregierung Köln die Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge im Wegberger Ortsteil Petersholz und die ZUE Bonn zur Verfügung gestellt.
Logo InnoVET – SIA-NRW / ©InnoVet Inhaltsseite Studienintegrierende Ausbildung (SiA-NRW) Die studienintegrierende Ausbildung bietet jungen Menschen die Möglichkeit, einen Berufs- und einen Studienabschluss parallel zu erwerben. Das Lernen im Betrieb, im Berufskolleg und an der Hochschule wird dabei in neuer Form miteinander verknüpft und Leistungen gegenseitig anerkannt.
Schule und Bildung 25.05.2023 Pressemitteilung Professionalisierung und Profession – Wie sieht die Zukunft der Lehrkräfteausbildung aus? Dienstag, 30. Mai 2023 - 13:02 Tagung für die Seminarausbilder:innen (SAB) der acht Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung des Regierungsbezirks Köln
Kommunales, Planung, Bauen und Verkehr 17.05.2023 Pressemitteilung LEADER-Projekt „Historische Herberge im Weissen Pferdchen“ Dienstag, 30. Mai 2023 - 13:02 Von der Bezirksregierung Köln gefördertes LEADER-Projekt „Historische Herberge im Weissen Pferdchen“ in Lindlar feierlich eröffnet
Ordnung und Sicherheit 17.05.2023 Pressemitteilung Inbetriebnahme der Landesunterkunft für Geflüchtete Leverkusen am Standort Auermühle Dienstag, 30. Mai 2023 - 13:02 Das ehemalige Freibadgelände Auermühle in Leverkusen wird ab Juni erneut durch die Bezirksregierung Köln als Landesunterkunft für Geflüchtete genutzt.
Geobasis NRW 16.05.2023 Pressemitteilung Gemeinsame Technische Betriebsstelle „Landbedeckung“ Dienstag, 30. Mai 2023 - 13:02 Startschuss für eine gemeinsame Technische Betriebsstelle „Landbedeckung“ von Bund und Ländern zur Beantwortung von umweltrelevanten Fragestellungen.
Ordnung und Sicherheit 10.05.2023 Pressemitteilung Aktuelle Situation im Umfeld der Notunterkunft Marmagen Dienstag, 30. Mai 2023 - 13:02 Bezirksregierung Köln trifft verschiedene Maßnahmen, um die Situation vor Ort zu verbessern.
Jiri Hera - stock.adobe.com Inhaltsseite Härtefallhilfen für Heizkosten Informationen zur Beantragung von Härtefallhilfen an Privathaushalte wegen stark gestiegener Heizkosten.
Inhaltsseite Corona-Wirtschaftshilfen Informationen zu Überbrückungshilfe, Neustarthilfe sowie außerordentlichen Wirtschaftshilfen.
Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Verfahren und Bekanntmachungen Informationen über abgeschlossene und laufende Verfahren sowie die Überwachung umweltrelevanter Anlagen.
Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Neuaufstellung Regionalplan Köln Informationen zur Neuaufstellung des Regionalplanes Köln.
Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Approbationen und Berufserlaubnisse Die Bezirksregierung Köln ist für die Erteilung einer staatlichen Erlaubnis für die Ausübung eines akademischen Heilberufes zuständig.
Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Unterbringung von Geflüchteten Die Bezirksregierung ist zuständig für die Errichtung und den Betrieb aller Landesunterkünfte für Flüchtlinge im Regierungsbezirk Köln.
Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Wirtschafts-Service-Portal.NRW Das Wirtschafts-Service-Portal.NRW (WSP.NRW) ist das digitale Zugangstor für die Wirtschaft in NRW und wird sukzessive ausgebaut.
Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Förderung Förderverfahren, die von der Bezirksregierung Köln genehmigt, begleitet oder koordiniert werden.
Bezirksregierung Köln Inhaltsseite TIM-online TIM-online ist eine Internet-Anwendung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Darstellung der Geobasisdaten der Vermessungs- und Katasterverwaltung NRW über Webservices.
Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Reisestelle In der Reisestelle werden die Reisekosten berechnet und erstattet. Sie ist zuständig für die Beschäftigten der Behörde und für die Lehrkräfte an den Schulen (Ausnahme Grundschulen).
Bezirksregierung Köln Inhaltsseite Beihilfe Die Beihilfestelle der Bezirksregierung Köln ist für die Bearbeitung der Anträge auf Gewährung von Beihilfen in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und Todesfällen zuständig.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: