Bezirksregierung
Köln

Berufliche Orientierung (KAoA)

Die Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule-Beruf NRW" (KAoA) schafft für alle Schulen (ab der Jahrgangsstufe 8) ein verbindliches, standardisiertes und transparentes System der Beruflichen Orientierung im Sinne einer chancengerechten, klischeefreien, kultursensiblen und inklusiven Umsetzung.

Logo KAoA: Grüner Schriftzug Kein Abschluss ohne Anschluss auf weißem Hintergrund. Darunter: Schriftzug Übergang Schule - Beruf in NRW gestalten

Mit der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule – Beruf in NRW“ (KAoA) hat das Land Nordrhein-Westfalen ein landesweit einheitliches, effizientes und aufeinander aufbauendes Gesamtsystem an allen Schulen (ab der Jahrgangsstufe 8) eingeführt, um junge Menschen in ihrem Prozess der Beruflichen Orientierung zu unterstützen und sie zu befähigen, ihr Berufswahlspektrum zu erweitern und - durch die Entwicklung einer Berufswahlkompetenz - frühzeitig eigene Berufswahl- und Studienwahlentscheidungen zu treffen. 

Folglich gründet die Berufliche Orientierung an Schulen auf einem aus verschiedenen aufeinander aufbauenden Phasen bestehenden Gesamtprozess, der zu einer allgemeinen Berufswahlkompetenz und zur Entwicklung eines ersten beruflichen Selbstkonzeptes bei den jungen Menschen führen soll -  mit dem zentralen Ziel, eine fundierte und eigenverantwortliche Berufswahlentscheidung treffen zu können sowie auch auf die Notwendigkeit des lebenslangen Lernens vorbereitet zu sein.

Schaubild KAoA-Gesamtsystem

Koordinierungsstelle Berufliche Orientierung: Bezirkskoordination KAoA

In der Bezirksregierung Köln ist eine Koordinierungsstelle "Bezirkskoordination KAoA" eingerichtet, die die Umsetzung der Landesinitiative KAoA - gemeinsam mit den Schulaufsichten in der Bezirksregierung und auf der Ebene der Schulämter im Regierungsbezirk Köln unterstützt, begleitet, erforderliche Abstimmungsprozesse organisiert und zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung des Gesamtsystems beiträgt.

Die Bezirkskoordinatorinnen und Bezirkskoordinatoren stehen Ihnern für alle Fragen rund um das Thema Berufliche Orientierung/KAoA gerne zur Verfügung.