Zeitschnitte der Amtlichen Basiskarte und der historischen Bodenrichtwerte können mit Hilfe des Zeitschiebers betrachtet werden.

Im Ordner des Liegenschaftskatasters in der Kartenwahl gibt es den neuen Eintrag zur Historischen Amtlichen Basiskarte (ABK). Das Uhren-Symbol zeigt an, dass es sich um einen Kartendienst mit Zeitauswahl handelt. Für die Positionierung auf die einzelnen Zeitschnitte wird ein Zeitschieber angeboten. Auf dem Mobilgerät geschieht das über eine Auswahlliste.
Außerdem wurde ein Kartendienst mit historischen Bodenrichtwerten (ab 2011) für NRW in die Favoritenliste von TIM-online aufgenommen. Er steht in der Liste der „weiteren Fachverwaltungen NRWs“. Die Daten der einzelnen Jahrgänge können ebenfalls mit Hilfe des Zeitschiebers erfragt werden.
Für Hilfestellungen zum Zeitschieber nutzen Sie bitte unsere ausführliche Online-Hilfe.
Versionsnummer: 2.8.0
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: