Es ist beabsichtigt für Zwecke des Naturschutzes Grünlandflächen in den Naturschutz-gebieten "Liersbachtal" und "Auf der Heide" in das Eigentum der NRW-Stiftung zu überführen und als Biotopsystem zu entwickeln
Im Rahmen des Verfahrens sollen Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege ermöglicht werden, indem schutzwürdige Grünlandflächen in den Naturschutzgebieten „Liersbachtal“ und „Auf der Heide“ in das Eigentum der NRW-Stiftung überführt und als Biotopverbundsystem entwickelt werden.
Mit Hilfe der Bodenordnung sollen Landnutzungskonflikte zwischen Landwirtschaft und Natur-schutz gelöst werden, indem die schutzwürdigen Grünlandflächen in das Eigentum des Maßnah-menträgers überführt werden und den betroffenen Grundeigentümern – soweit sie nicht auf Landabfindung verzichten - Ersatzflächen angeboten werden, die nicht den Auflagen des Naturschutzes unterliegen. Das Ersatzland wird außerhalb der Naturschutzgebiete akquiriert und den Eigentümern zur Verfügung gestellt
Verfahrensdaten
Aktenzeichen: | 33.42 - 51405 |
Verfahrensart: | Vereinfachte Flurbereinigung nach § 86 FlurbG |
Verfahrensgröße: | 75 ha |
Anzahl der Eigentumsverhältnisse: | 70 |
Beteiligte Städte / Gemeinden: | Kreis Euskirchen: Stadt Bad Münstereifel |
Gebietskarte
Verfahrensablauf
Aufklärungstermine | 17.11.2014 |
Einleitungsbeschluss | 15.12.2014 |
Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft | 03.09.2015 |
Offenlage der Wertermittlungsergebnisse | |
Feststellung der Wertermittlungsergebnisse | |
Planwunschtermine | |
Vorläufige Besitzeinweisung | |
Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes | |
Anhörungstermin zum Flurbereinigungsplan | |
Eintritt des neuen Rechtszustandes | |
Ersuchen zur Grundbuchberichtigung | |
Ersuchen zur Berichtigung des Liegenschaftskatasters | |
Schlussfeststellung |