Durch das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren werden Voraussetzungen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Forstbewirtschaftung im Privatwald geschaffen.
Die Anregung zur Einleitung des Flurbereinigungsverfahrens entspricht den Wünschen der Forstbetriebsgemeinschaft mittels eines ländlichen Bodenordnungsverfahrens die Voraussetzungen für eine nachhaltige, wettbewerbsfähige Forstbewirtschaftung zu schaffen. Entsprechend der Zielsetzungen des Verfahrens kann dies nur dadurch erreicht werden, wenn der kleinparzellierte Waldbesitz zu größeren betriebswirtschaftlich zweckmäßigen Größen zusammengelegt wird. Zusätzlich bedarf es einer gesicherten Erschließung aller Waldgrundstücke durch Neubau oder verbesserten Ausbau vorhandener Waldwege, wie es den Anforderungen einer zeitgemäßen Waldbewirtschaftung entspricht.
Verfahrensdaten
Aktenzeichen: | 33.43 - 51106 |
Verfahrensart: | Vereinfachte Flurbereinigung nach § 86 FlurbG |
Verfahrensgröße: | 219 ha |
Anzahl der Eigentumsverhältnisse: | 90 |
Beteiligte Städte / Gemeinden: | Oberbergischer Kreis: Stadt Wipperfürth |
Gebietskarte
Verfahrensablauf
Aufklärungstermine | 07.12.2011 |
Einleitungsbeschluss | 20.12.2011 |
Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft | 25.04.2012 |
Plangenehmigung des Wege- und Gewässerplanes nach § 41 FlurbG | 17.11.2014 |
Offenlage der Wertermittlungsergebnisse | 07. und 08.11.2017 |
Feststellung der Wertermittlungsergebnisse | 08.12.2017 |
Planwunschtermine | 08.12.2015 bis 16.12.2015 |
Wegebau der Teilnehmergemeinschaft | 14.03.2016 - 8.12.2016 |
Vorlage des 1. Entwurfes zum Flurbereinigungsplan | Januar 2020 |
Landschaftsbau der Teilnehmergemeinschaft | Dezember 2019 |
Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes | 26.04 - 27.04.2021 |
Vorläufige Besitzeinweisung | 26.05.2021 |
Anhörungstermin zum Flurbereinigungsplan | 26.05.2021 |
Eintritt des neuen Rechtszustandes | 03.06.2022 |
Bekanntgabe des Nachtrages 1 zum Flurbereinigungsplan | 05.04 - 06.04.2022 |
Anhörungstermin zum Nachtrag 1 zum Flurbereinigungsplan | 27.04.2022 |
Ersuchen zur Grundbuchberichtigung | 09.05.2023 |
Ersuchen zur Berichtigung des Liegenschaftskatasters | 13.06.2023 |
Schlussfeststellung |