In diesem Verfahren werden Flächen zur Umsetzung der Maßnahmen des Umsetzungsfahrplanes Sieg bereitgestellt. Es handelt sich um ein vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren zur Lösung von Landnutzungskonflikten.
Zur Erreichung der Ziele der Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Gemeinschaft – WRRL - alle Oberflächengewässer in einen guten Zustand zu bringen, wurde das Maßnahmenprogramm „Lebendige Gewässer in NRW“ aufgelegt. In Umsetzungsfahrplänen werden die Maßnahmen konkretisiert. Im vorliegenden Umsetzungsfahrplan „Sieg“ sollen Strahlwirkungs- und Trittsteineffekte zur Verbesserung des Zustandes der Sieg genutzt werden. Das Verfahren soll der Auflösung von Landnutzungskonflikten dienen. Die erforderlichen Flächen zur Realisierung der o.g. Planungen sollen in öffentliches Eigentum überführt werden. Dieses Ziel soll durch direkten Erwerb und durch Erwerb von geeigneten Tauschflächen umgesetzt werden. Das Dezernat 54 der Bezirksregierung Köln hat daher den Antrag gestellt, ein Flurbereinigungsverfahren gemäß § 86 Abs. 1 Nr. 3 FlurbG einzuleiten und durchzuführen. Aktuell werden die Kartengrundlagen vorbereitet, um mit den Eigentümern und Pächtern Gespräche über deren Zuteilungswünsche zu führen.
Verfahrensdaten
Aktenzeichen: | 33.44 - 51702 |
Verfahrensart: | Vereinfachte Flurbereinigung nach § 86 FlurbG |
Verfahrensgröße: | 616 ha |
Anzahl der Eigentumsverhältnisse: | 188 |
Beteiligte Städte / Gemeinden: | Rhein-Sieg-Kreis: Gemeinde Eitorf, Stadt Hennef (Sieg), Stadt Sankt Augustin, Stadt Siegburg |
Gebietskarte
Verfahrensablauf
Aufklärungstermine | 23.11.2017 |
Einleitungsbeschluss | 18.12.2017 |
Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft | 29.05.2018 |
Offenlage der Wertermittlungsergebnisse | 12.06. - 23.06.2023 |
Feststellung der Wertermittlungsergebnisse | 01.12.2023 |
Planfeststellung des Wege- und Gewässerplanes nach § 41 FlurbG | |
Planwunschtermine | Januar 2019 bis April 2020 |
Vorläufige Besitzeinweisung | |
Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes | |
Anhörungstermin zum Flurbereinigungsplan | |
Eintritt des neuen Rechtszustandes | |
Ersuchen zur Grundbuchberichtigung | |
Ersuchen zur Berichtigung des Liegenschaftskatasters | |
Schlussfeststellung |