Inhaltsseite Regionalrat Der Regionalrat trifft als Träger der Regionalplanung die sachlichen und verfahrensmäßigen Entscheidungen zur Erarbeitung des Regionalplanes und beschließt über dessen Aufstellung.
Pressemitteilung Start der Raumverträglichkeitsprüfung für die Wasserstofftransportleitung H2ercules (H2BE) von Aachen-Lichtenbusch nach Eschweiler-Weisweiler 28.02.J Die Open Grid Europe GmbH (OGE) plant im Regierungsbezirk Köln die Errichtung und den Betrieb einer Wasserstoffleitung zwischen Lichtenbusch bei Aachen an der belgisch-deutschen Grenze (Eynatten auf belgischer Seite) und dem RWE-Kraftwerk bei Weisweiler
Inhaltsseite Kommunale Abwasserbeseitigung Die Bezirksregierung Köln regelt die kommunale Abwasserbeseitigung. Zur Abwasserbeseitigung zählen in rechtlicher Hinsicht insbesondere die Bereiche Behandlungsanlagen, Kanalisation, Einleitung und Abwasserbeseitigungspflicht
Inhaltsseite Approbationserteilung als Psychologische/r Psychotherapeut/in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in (deutscher Abschluss) Approbationserteilung als Psychologische/r Psychotherapeut/in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in (deutscher Abschluss)
Inhaltsseite Webdienste Über standardisierte Geodatendienste werden die Geobasisdaten der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters NRW webbasiert bereitgestellt.
Inhaltsseite Approbationserteilung als Zahnärztin oder Zahnarzt (deutscher Abschluss) Die Bezirksregierung Köln erteilt eine Approbation zur selbstständigen Berufsausübung. Die Approbation wird unbefristet erteilt und ist für die gesamte Bundesrepublik Deutschland gültig.
Inhaltsseite Approbationserteilung als Apotheker oder Apothekerin Die Bezirksregierung Köln erteilt eine Approbation zur selbstständigen Berufsausübung. Die Approbation wird unbefristet erteilt und ist für die gesamte Bundesrepublik Deutschland gültig.
Inhaltsseite Sonderpädagogische Förderung (AO-SF-Verfahren) Für manche Schülerinnen und Schüler wird ein Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung festgestellt. Sie werden nach ihrem individuellen Bedarf sonderpädagogisch gefördert.