Inhaltsseite Förderung interkommunaler Zusammenarbeit Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt Zuwendungen für neue vorbildhafte interkommunale Kooperationsprojekte.
Inhaltsseite Rechtsaufsicht und Bürgereingaben Die Handlungsabläufe in der kommunalen Selbstverwaltung unterliegen der rechtlichen Kontrolle der Kommunalaufsicht.
Pressemitteilung Antisemitismusbekämpfung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Land, Bezirksregierung und Kommunen 11.09.2024 Knapp ein Jahr nach dem terroristischen Überfall der Hamas auf Zivilisten in Israel ist der Antisemitismus auch für Jüdinnen und Juden in Nordrhein-Westfalen weiterhin alltagsprägend und hat an Intensität nichts verloren.
Pressemitteilung Sachstand Ausweisung Bornheimer Windenergiekonzentrationszonen 10.09.2024 Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens hat der Vorhabenträger eine Kulturverträglichkeitsprüfung vorgelegt zur Aufnahme der Flächen im Tal vorgelegt.
Inhaltsseite Ernährungslehre Das Fach Ernährungslehre wird in der Sekundarstufe II an Gymnasien und Gesamtschulen unterrichtet. Studiert werden kann es für das Lehramt der Sek. II an der Universität zu Paderborn.
Blog-Artikel 18.09.2024: Geodatendienste – Neuer Dienst: LoD2-Gebäudemodelle 19.09.2024 - 12:00 Das Dienste-Angebot von Geobasis NRW ist um eine REST-API für die LoD2-Gebäudemodelle erweitert worden.
Blog-Artikel 18.09.2024: Open Data-Bereitstellung des 3D-LoD 19.09.2024 - 12:00 Ab 18.09.2024 wird ein 3D-LoD Open Data bereitgestellt.
Pressemitteilung Nordrhein-Westfalen in 3D 19.09.2024 NRW dreidimensional entdecken: Mit den neuen Produkten von Geobasis NRW lässt sich zukünftig ganz Nordrhein-Westfalen aus allen Himmelsrichtungen unter die Lupe nehmen.
Inhaltsseite Wirk- und Hilfsstoffe Betriebe und Einrichtungen, die Arzneimittelwirkstoffe herstellen, prüfen, lagern, verpacken oder in den Verkehr bringen, müssen diese Tätigkeiten bei der Bezirksregierung anzeigen und unterliegen der behördlichen Überwachung.
Inhaltsseite Historisches Digitales Landschaftsmodell 50 Das Historische Digitale Landschaftsmodell 50 (Hist. DLM50) beschreibt die Landschaft in Jahresschnitten so, wie sie am Ende eines Produktionsjahres als aktueller Datenbestand des DLM50 vorlagen.