Mit dem Förderprogramm werden die Kunst- und Kulturmuseen seit 2020 in ihren Kernaufgaben – dem Sammeln, Bewahren, Erforschen und Vermitteln - unterstützt.
Die Förderung umfasst 90% der Kosten für ein zweijähriges wissenschaftliches Volontariat entsprechend der Empfehlungen des Deutschen Museumsbundes e.V.. Die Forschungsvolontariate können im Bereich der Sammlungsforschung oder der Bildung und Vermittlung, Diversität und Teilhabe absolviert werden. Die individuellen Forschungsprojekte sind an der Schnittstelle von Museum und Hochschule angesiedelt. Das Programm schafft für Volontierende ein spezifisches Ausbildungsprogramm durch ein wissenschaftliches Begleitprogramm, organisiert und realisiert durch ein Koordinationsbüro am Institut für Kunstgeschichte der HHU. Das Programm ermöglicht den Museen eine intensivierte Auseinandersetzung mit einzelnen Sammlungsbeständen und trägt so zur Profilschärfung bei. Darüber hinaus werden junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in NRW weiter qualifiziert sowie miteinander vernetzt.