Informationen zu Überbrückungshilfe, Soforthilfe sowie außerordentlichen Wirtschaftshilfen.
Bei Fragen zu den Wirtschaftshilfen steht Ihnen die Hotline der Bezirksregierung Köln zur Verfügung.
Sprechzeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 12.30 Uhr bis 15.30 Uh
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, per E-Mail mit der Bewilligungsstelle der Bezirksregierung Köln in Kontakt zu treten:
- Allgemeine Anfragen: corona-wirtschaftshilfen[at]bezreg-koeln[dot]nrw[dot]de (corona-wirtschaftshilfen@bezreg-koeln[dot]nrw[dot]de)
- Soforthilfe: corona-soforthilfe[at]bezreg-koeln[dot]nrw[dot]de (corona-soforthilfe@bezreg-koeln[dot]nrw[dot]de)
- Überbrückungshilfe: corona-ueberbrueckungshilfe[at]bezreg-koeln[dot]nrw[dot]de (corona-ueberbrueckungshilfe@bezreg-koeln[dot]nrw[dot]de)
- Ratenzahlung: corona-stundung[at]bezreg-koeln[dot]nrw[dot]de (corona-stundung@bezreg-koeln[dot]nrw[dot]de)
- Vollstreckungsthemen: corona-zahlungsmanagement[at]bezreg-koeln[dot]nrw[dot]de (corona-zahlungsmanagement@bezreg-koeln[dot]nrw[dot]de)
Weitere Informationen können Sie über den Internetauftritt des Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen abrufen.
Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung über BundID oder "ELSTER Mein Unternehmenskonto" haben, nutzen Sie bitte die Seiten von BundID und ELSTER.
Ratenzahlungstool
Seit dem 04.12.2023 kann in allen Anträgen der Wirtschaftshilfen ein Antrag auf Ratenzahlung gestellt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in dem Frage-Antwort-Katalog.
Bitte beachten Sie, dass kein Anspruch auf Bewilligung des Antrags auf Ratenzahlung besteht.