In diesem Verfahren werden Flächen für den Bau der L354n und die Errichtung eines Immissionschutzwalles bereitgestellt. Es handelt sich hier um eine Unternehmensflurbereinigung, die auch der Vermeidung agrarstruktureller Nachteile dient.
Da für den Neubau der L 354n einschließlich der landespflegerischen Kompensationsmaßnahmen sowie zum Bau des Immisionsschutzwalls landwirtschaftlich genutzte Grundstücke in größerem Umfang in Anspruch genommen werden, die hierfür benötigten Flächen nicht ausnahmslos freihändig erworben werden können und zudem An- und Durchschneidungsschäden landwirtschaftlicher Flächen eintreten, sollen die für die allgemeine Landeskultur entstehenden Nachteile durch eine Neuordnung des Verfahrensgebietes im Rahmen eines Unternehmensflurbereinigungsverfahren vermieden oder abgemildert werden.
Verfahrensdaten
Aktenzeichen: | 33.44 - 51506 |
Verfahrensart: | Unternehmensflurbereinigung nach § 87 FlurbG |
Verfahrensgröße: | 138 ha |
Anzahl der Eigentumsverhältnisse: | 60 |
Beteiligte Städte / Gemeinden: | Kreis Heinsberg: Stadt Erkelenz / Stadt Mönchengladbach |
Gebietskarte
Verfahrensablauf
Aufklärungstermine | 29.09.2015 |
Einleitungsbeschluss | 03.11.2015 |
Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft | 07.04.2016 |
Offenlage der Wertermittlungsergebnisse | 25.02.2019, 26.02.2019 |
Feststellung der Wertermittlungsergebnisse | 10.09.2019 |
Planfeststellung des Wege- und Gewässerplanes nach § 41 FlurbG | |
Planwunschtermine | 16.04.2018 bis 15.05.2018 |
Vorläufige Besitzeinweisung | |
Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes | |
Anhörungstermin zum Flurbereinigungsplan | |
Eintritt des neuen Rechtszustandes | |
Ersuchen zur Grundbuchberichtigung | |
Ersuchen zur Berichtigung des Liegenschaftskatasters | |
Schlussfeststellung |