Durch das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren werden Verbesserungen der Agrarstruktur realisiert. Hierzu wird das Wegenetz sowie die Lage und Form der landwirtschaftlichen Grundstücke an die aktuellen Erfordernisse angepasst.
Das ca. 585 ha große Neuordnungsverfahren verfolgt den Zweck, Maßnahmen der Entwicklung des ländlichen Raumes, insbesondere der Anpassung und Entwicklung von ländlichen Gebieten im Sinne des Artikel 30 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 des Rates der EG durchzuführen. Die Produktions- und Arbeitsbedingungen für die Landwirtschaft sollen durch Rekultivierung entbehrlicher Wirtschaftswege und Zusammenlegung der Grundstücke spürbar verbessert werden.
"
Verfahrensdaten
Aktenzeichen: | 33.41 - 51003 |
Verfahrensart: | Vereinfachte Flurbereinigung nach § 86 FlurbG |
Verfahrensgröße: | 583 ha |
Anzahl der Eigentumsverhältnisse: | 180 |
Beteiligte Städte / Gemeinden: | Kreis Euskirchen: Gemeinde Blankenheim |
Gebietskarte
Verfahrensablauf
Aufklärungstermine | 17.05.2010 |
Einleitungsbeschluss | 06.12.2010 |
Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft | 26.05.2011 |
Offenlage der Wertermittlungsergebnisse | |
Feststellung der Wertermittlungsergebnisse | |
Plangenehmigung des Wege- und Gewässerplanes nach § 41 FlurbG | 30.09.2014 |
Planwunschtermine | 20.11.2014 bis 30.04.2015 |
Vorläufige Besitzeinweisung | 01.11.2017 |
Bekanntgabe des Nachtrages X zum Flurbereinigungsplan | 21.01.2020 |
Anhörungstermin zum Nachtrag X zum Flurbereinigungsplan | 04.02.2020 |
Ausführungsanordnung | 06.01.2021 |
Eintritt des neuen Rechtszustandes | 15.02.2021 |
Ersuchen zur Grundbuchberichtigung | 05.10.2021 |
Ersuchen zur Berichtigung des Liegenschaftskatasters | 12.08.2021 |
Schlussfeststellung |