Informationen über die Bezirksregierung Köln und den Regierungsbezirk in Gebärdensprache
Informationen über die Bezirksregierung Köln und den Regierungsbezirk in Gebärdensprache
Video: Informationen über die Bezirksregierung Köln und den Regierungsbezirk in GebärdenspracheInformationen zur Bezirksregierung Köln und ihrem Regierungsbezirk[1]
Der Regierungsbezirk Köln liegt in Nordrhein-Westfalen und umfasst mit 4,5 Mio Einwohnern folgenden Kreise und kreisfreien Städte:
• Aachen
• Bonn
• Kreis Düren
• Kreis Euskirchen
• Kreis Heinsberg
• Köln
• Leverkusen
• Oberbergischer Kreis
• Rhein-Erft-Kreis
• Rheinisch-Bergischer Kreis
• Rhein-Sieg-Kreis
• Städteregion Aachen
Die Bezirksregierung Köln nimmt als zuständige Behörde spezifische Verwaltungsaufgaben im Gebiet ihres Regierungsbezirks wahr. Diese Aufgaben werden von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen festgelegt und unter der Leitung der/des Regierungspräsidentin / des Regierungspräsidenten umgesetzt.
Das Spektrum der Aufgaben ist dabei sehr vielfältig, beispielsweise:
• Die Unterbringung von Flüchtlingen
• Die Regionalplanung
• Mobilität und Verkehr
• Die Einstellung von Lehrkräften
• Umwelt und Naturschutz
• Arbeitsschutz
• Gesundheit
• Die Förderung der Denkmalpflege
Die Mitarbeitenden unterstützen und beraten die Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Unternehmen und Organisationen. Sie planen, genehmigen und fördern , sind Aufsicht und Kontrollinstanz.
Als zentrale Ansprechpartnerin beteiligt sie Bürgerschaft, Kommunen und Interessengruppen, wenn es zum Beispiel um den Bau einer Straße geht. Die Behörde hört alle Seiten an, prüft und sucht nach Kompromissen.
Weitere Aufgaben und genauere Informationen finden Sie auf der Startseite.
Bei Fragen können Sie sich gerne an folgende Adresse wenden:
E-Mail: poststelle[at]bezreg-koeln[dot]nrw[dot]de
Herausgeber:
Bezirksregierung Köln
Vertreten durch die Regierungspräsidentin / den Regierungspräsidenten
Produktion:
yomma GmbH
©2023 Bezirksregierung Köln