NRW bietet ein landesweit einsetzbares Undulations- und Transformationsmodell für die Nutzung in der Feld- und Bürosoftware namhafter Hersteller an. Damit können ausgehend von ETRS89-Koordinaten sowohl NHN-Höhen als auch und Netz77-Koordinaten ermittelt werden.
Die Abteilung Geobasis NRW der Bezirksregierung Köln stellt Transformations- und Undulationsmodelle in herstellerspezifischen Formaten bereit. Diese können direkt in der Feld- und Bürosoftware dieser Hersteller verwendet werden. Damit können auf Grundlage von ETRS89-Koordinaten im Büro oder im Außendienst Normalhöhen im Höhensystem DHHN92, DHHN2016 (NHN) und Gauß-Krüger Koordinaten des Deutschen Hauptdreiecksnetzes DHDN (Netz77) ermittelt und ggfs. direkt abgesetzt werden.
Nutzungsmöglichkeiten
Das Transformationsmodell ermöglicht Transformationen von geografischen Koordinaten im ETRS89 (GRS80-Ellipsoid) in geographische Koordinaten im nordrhein-westfälischen Netz77 bezogen auf das Bessel-Ellipsoid. Die Umwandlung der ETRS89-Koordinaten in geografische Koordinaten bzw. aus geografischen Koordinaten in die Gauß-Krüger-Abbildung (LST 177) übernimmt die Feld- und Bürosoftware des Herstellers.
Die Ergebnisse nach Anwendung des Transformationsmodells in das DHDN haben eine durchschnittliche Abweichung von ca. 5 cm. Daher sind sie für viele Anwendungen in geographischen Informationssystemen (GIS), zur Maschinensteuerung etc. geeignet.
Die Undulationsmodelle ermöglichen aus ETRS89-Koordinaten NHN-Höhen zu ermitteln. Die durchschnittliche Abweichung der Höhen beträgt im Bezugssystem DHHN92 ca. 2,5 cm, im DHHN2016 ca. 1,0 cm. Sie können zur Bestimmung von NHN-Höhen für viele technische Anwendungen genutzt werden.
Produktangebot
Die Modelle können landesweit eingesetzt werden. Sie unterstützen die Transformation von Koordinaten und Höhen zwischen den folgenden Bezugssystemen:
Bezeichnungen der Startsysteme
Bezugsrahmen | ETRS89 | |||
---|---|---|---|---|
kartesisch | geographisch | UTM (Zone 32) | ell. Höhe | |
ALK-NRW | LST 389 | – | LST 489 | HST 310 |
CRS-EU1 (national CRS) |
– | – | DE_ETRS89 / UTM | – |
CRS-EU1 (pan-European CRS) |
ETRS89-XYZ | ETRS89-LatLonh2 | ETRS89-TM32 | – |
EPSG-Code | 4936 | 4258 | 25832 | – |
GeoInfoDok (AdV) | ETRS89_X-Y-Z | ETRS89_Lat-Lon | ETRS89_UTM32 | GRS80_h |
Bezeichnungen der Zielsysteme
Bezugsrahmen | DHDN (Netz77) | DHHN2016 |
---|---|---|
– | Gauß-Krüger | NHN |
ALK-NRW | LST 177 | HST 170 |
CRS-EU3 (national CRS) |
DE_DHDN / GK_3 | DE_AMST_2016 / NH |
CRS-EU3 (pan-European CRS) |
– | – |
EPSG-Code | 314664 314675 |
7837 |
GeoInfoDok (AdV) | DE_DHDN_3GK2_NW1774 DE_DHDN_3GK3_NW1775 |
DE_DHHN2016_NH |
2mit ellipsoidischer Höhe
4Gauß-Krüger-Streifen 2
5Gauß-Krüger-Streifen 3
Datengrundlage der NRW-Echtzeit-Datumsübergänge in das DHDN und DHHN92 ist das nordrhein-westfälische Transformations- und Undulationsmodell vom August 2007. Für den NRW-Echtzeit-Datumsübergang in das DHHN2016 ist die Datengrundlage der bundesweite integrierte Raumbezug 2016.
Die NRW-Echtzeit-Datumsübergänge wurden in enger Zusammenarbeit bzw. gemeinsam mit den Herstellern der Feld- und Bürosoftware erstellt.
In der Regel lassen sich die NRW-Echtzeit-Datumsübergänge einzeln oder kombiniert anwenden. Dies ist abhängig von der eingesetzten Feld- und Bürosoftware. So können z.B. die Bezugssysteme DHDN und DHHN92 oder ETRS89 und DHHN2016 als Ergebnis kombiniert werden.
Bei Fragen oder Anwendungsproblemen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns oder Ihrem Softwarehersteller auf.
Softwarehersteller
ALLSAT GmbH
- Feldsoftware
- GART2000
- Bürosoftware
- GART2000
BURG, Software & Service für die Vermessung GmbH
- Feldsoftware
- KIVID Feld
- GKFELD
- Bürosoftware
- KIVID
- GKA3
Carlson Software
- Feldsoftware
- SurvCE
- SurvPC
GeoS
- Feldsoftware
- KAVDI
- Bürosoftware
- KAVDI
GEOSOFT Vermessungssysteme GmbH
- Feldsoftware
- GEOmobile
- Bürosoftware
- Geo8
Leica Geosystems
- Feldsoftware
- SmartWorx Viva
- SmartWorx
- Captivate
- Bürosoftware
- Leica Geo Office
- Infinity
Topcon Deutschland Positioning GmbH
- Feldsoftware
- Magnet Field
- Pocket3D
- TopSURV
- Bürosoftware
- Magnet Office
- 3D-Office
Trimble
- Feldsoftware
- Trimble Survey Controller
- Trimble Survey Manager (TSM) Field
- Trimble Access
- Bürosoftware
- Trimble Geomatics Office
- Trimble Total Control Office
- Trimble Survey Manager Office
- Trimble Business Center
- Trimble Access