Flurstückskoordinaten verknüpfen die Angaben des Flurstückskennzeichens (Verwaltungseinheit, Gemarkung, Flur, Flurstück) mit einem Koordinatenpaar im Raumbezugssystem ETRS89/UTM.
Flurstückskoordinaten verknüpfen die Angaben des Flurstückskennzeichens (Verwaltungseinheit, Gemarkung, Flur, Flurstück) mit einem Koordinatenpaar im Raumbezugssystem ETRS89/UTM. Der Datenbestand umfasst ca. 9,2 Mio. Flurstückskoordinaten von 53 Katasterbehörden flächendeckend für Nordrhein-Westfalen. Die Bezirksregierung Köln, Geobasis NRW, stellt Flurstückskoordinaten für ganz NRW bereit.
Nutzungsmöglichkeiten
Flurstückskoordinaten finden im Wesentlichen bei der Navigation in digitalen Geobasisdatenbeständen des Liegenschaftskatasters Anwendung. Sie ermöglichen die Positionierung anhand der Liegenschaftsangaben, die für Grundbuch und Grundstücksverkehr üblich sind. Das Produkt richtet sich an Nutzer des Geodatenmarktes aus der Verwaltung, der Justiz, der Immobilienbranche, der Energieversorgungswirtschaft, aber auch an Sachverständige sowie Notare für den Gebrauch im Grundstücksverkehr.
Produktangebot
Flurstückskoordinaten liegen für Nordrhein-Westfalen flächendeckend vor.
Lage: ETRS89/UTM32 (EPSG25832)
Katastergenauigkeit
Webdienste:
- WFS: Stand: 01.09.2023
- OGC API: Stand: 01.09.2023
OpenGeodata:
- Stand: 01.01.2023
Die Flurstückskoordinaten sind aufgrund einer Modellumstellung bis auf Weiteres eingefroren.
Bereitstellung
WFS
- ALKIS vereinfachtes Schema (FeatureType FlurstueckPunkt):
https://www.wfs.nrw.de/geobasis/wfs_nw_alkis_vereinfacht
OGC API
- Liegenschaftskataster (LiKa) (Datensatz Flurstückspunkt):
https://ogc-api.nrw.de/lika
Vektordaten
- Datenformat: ASCII
- Paketierung: gesamt NRW
Online-Abruf
Artikel | |
---|---|
Flurstückskoordinaten – OpenGeodata.NRW | zum Download |
Konditionen
Flurstückskoordinaten werden über Online-Verfahren kostenfrei und zur Nutzung ohne Einschränkungen oder Bedingungen bereitgestellt.
- Es gelten die Lizenzbedingungen Geobasis NRW