Im Sekundärdatenbestand des Liegenschaftskatasters werden zentral für das Land Nordrhein-Westfalen alle Liegenschaften (u. a. Flurstücke, Gebäude und Eigentümerdaten) dargestellt und beschrieben, sowie weitere Produkte abgeleitet.
Die Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters zu Flurstücken, Gebäuden und Eigentümerdaten liegen in beschreibender und darstellender Form bei Geobasis NRW zentral als landesweiter Sekundärdatenbestand vor und werden zyklisch aktualisiert. Aus diesem Datenbestand wird eine Vielzahl an unterschiedlichen Produkten und Diensten abgeleitet und bereitgestellt, um verschiedene Nutzeranforderungen der Verwaltung, Wirtschaft oder Wissenschaft zu erfüllen. Zu den Produkten gehören u. a. Grundriss- und Eigentümerdaten, aber auch die Amtliche Basiskarte und die Gebäudereferenzen.
Perspektive
Ab dem 01.01.2024 sollte das Liegenschaftskataster NRW auf dem neuen AdV-Referenzmodell AAA Version 7.1 basieren. Diesbezügliche Migrationsarbeiten laufen seit 2023 für alle 53 Katasterbehörden in NRW und werden im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen. Den jeweils aktuellen Stand der Umstellungsarbeiten zeigt die Übersicht „Katasterbehörden“ (grün dargestellt Kreise und kreisfrei Städte haben bereits auf das AdV-Referenzmodell AAA Version 7.1 umgestellt).
WMS NW Katasterbehörden Übersicht
Um Detailinformationen zu erhalten, öffnen Sie bitte die Anwendung in einem neuen Fenster.
Die zugehörigen vorläufigen neuen landesspezifischen ALKIS-Vorgaben NRW 7.1 finden Sie unter „Empfehlungen“.