In diesem Verfahren werden Flächen für den Bau der B56n – 1. Planfeststellungsabschnitt, 2. Bauabschnitt – bereitgestellt. Es handelt sich hier um eine Unternehmensflurbereinigung, die auch der Vermeidung agrarstruktureller Nachteile dient.
Der Bau der B 56n als Selfkantstraße zwischen der niederländisch-deutschen Grenze im Westen bis zur B 221, südlich Heinsberg (Anschlussstelle A46) im Osten wird über die drei Unternehmensflurbereinigungen Selfkant, Gangelt I und Gangelt II begleitet. Der 2. Bauabschnitt der B 56n von der L 410 bei Großwehrhagen bis zur Kreisstraße K 17 bei Vinteln wird durch die Flurbereinigung Gangelt I realisiert. Da für den Straßenbau ländliche Grundstücke in großem Umfang in Anspruch genommen werden, die hierfür benötigten Flächen nicht ausnahmslos freihändig erworben werden können, vorhandene Grundstücke nicht lagegenau zur Verfügung stehen und zudem An- und Durchschneidungen landwirtschaftlicher Flächen eintreten, hat die Bezirksregierung Köln als Enteignungsbehörde mit Schreiben vom 30.06.2005 den Antrag gestellt, ein Flurbereinigungsverfahren gemäß §§ 87 ff. FlurbG einzuleiten und durchzuführen.
Verfahrensdaten
Aktenzeichen: | 33.43 - 14062 |
Verfahrensart: | Unternehmensflurbereinigung nach § 87 FlurbG |
Verfahrensgröße: | 795 ha |
Anzahl der Eigentumsverhältnisse: | 536 |
Beteiligte Städte / Gemeinden: | Kreis Heinsberg: Gemeinde Gangelt, Gemeinde Selfkant |
Gebietskarte
Verfahrensablauf
Aufklärungstermine | 10.01.2006 |
Einleitungsbeschluss | 10.04.2006 |
Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft | 13.09.2006 |
Offenlage der Wertermittlungsergebnisse | Nov/Dez 2011, Juni 2016 |
Feststellung der Wertermittlungsergebnisse | 22.02.2012, 16.06.2016 |
Planwunschtermine | 01.06.2013 bis 30.04.2014 |
Vorlage des 1. Zuteilungsentwurfes | Juni 2016 |
Vorläufige Besitzeinweisung | 15.06.2016 |
Wege- und Gewässerplan nach § 41 FlurbG | |
Plangenehmigung des Wege- und Gewässerplanes nach § 41 FlurbG | 02.06.2014, 20.04.2016, 23.04.2019 |
Vorläufige Besitzeinweisung | 15.06.2016 |
Vorlage des 1. Entwurfes zum Flurbereinigungsplan | Juli 2018 |
1. Ergänzungsanordnung zur vorläufigen Besitzeinweisung | 09.07.2018 |
Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes | 07.2019 |
Anhörungstermin zum Flurbereinigungsplan | 28.08.2019 |
2. Ergänzungsanordnung zur vorläufigen Besitzeinweisung | 11.07.2019 |
Bekanntgabe des Nachtrages 1 zum Flurbereinigungsplan | 11.2020 |
Anhörungstermin zum Nachtrag 1 zum Flurbereinigungsplan | 19.11.2020 |
Eintritt des neuen Rechtszustandes | 30.04.2021 |
Ersuchen zur Grundbuchberichtigung | 22.06.2022 & 08.07.2022 |
Ersuchen zur Berichtigung des Liegenschaftskatasters | 13.08.2021 |
Schlussfeststellung |