In diesem Verfahren werden Flächen für den Neubau der L 269n und der Südstraße sowie der Kompensationsmaßnahmen bereitgestellt. Es handelt sich um eine Unternehmensflurbereinigung, die auch der Vermeidung agrarstruktureller Nachteile dient.
Für den Neubau der L 269n einschließlich der landespflegerischen Kompensationsmaßnahmen werden landwirtschaftlich genutzte Grundstücke in größerem Umfang in Anspruch genommen werden, die hierfür benötigten Flächen können nicht ausnahmslos freihändig erworben werden. Zudem können An- und Durchschneidungsschäden landwirtschaftlicher Flächen eintreten. Zur Bereitstellung der erforderlichen Flächen sowie zur Vermeindung/ Minderung der entstehenden Nachteile für die Landwirtschaft soll ein Unternehmensflurbereinigungsverfahren durchgeführt werden.
Verfahrensdaten
Aktenzeichen: | 33.44 - 51602 |
Verfahrensart: | Unternehmensflurbereinigung nach § 87 FlurbG |
Verfahrensgröße: | 239 ha |
Anzahl der Eigentumsverhältnisse: | 240 |
Beteiligte Städte / Gemeinden: | Rhein-Sieg-Kreis: Stadt Niederkassel, Stadt Troisdorf |
Gebietskarte
Verfahrensablauf
Aufklärungstermine | 06.12.2016 |
Einleitungsbeschluss | 16.12.2016 |
Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft | 05.09.2017 |
Offenlage der Wertermittlungsergebnisse | 31.01.2022 -11.02.2024 |
Feststellung der Wertermittlungsergebnisse | 05.122023 |
Plangenehmigung des Wege- und Gewässerplanes nach § 41 FlurbG | |
Planwunschtermine | 2019 -2024 |
Vorläufige Besitzeinweisung | |
Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes | |
Anhörungstermin zum Flurbereinigungsplan | |
Eintritt des neuen Rechtszustandes | |
Ersuchen zur Grundbuchberichtigung | |
Ersuchen zur Berichtigung des Liegenschaftskatasters | |
Schlussfeststellung |