Bezirksregierung
Köln

Neue Dienste WMS NW IDOP und WCS NW IDOP

Die neuen Dienste stehen ab sofort unter folgenden Adressen zur Verfügung

 

Inhalt:
Im Rahmen des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (InVeKoS) werden jährlich aktuelle Luftbildinformationen benötigt. Ab dem Jahr 2023 wird eine jährliche, landesweite Befliegung durchgeführt, bei der eine Hälfte der Landesfläche mit 10 cm Bodenauflösung in der Qualitätsstufe TrueDOP und die andere mit 20 cm in der Qualitätsstufe DOP erfasst wird. Im WMS NW iDOP präsentiert Geobasis NRW ergänzend zum turnusmäßigen Bildflugprogramm auch InVeKoS DOP (iDOP). Diese erfüllen den Qualitätsstandard des Amtlichen deutschen Vermessungswesens nicht vollumfänglich, tragen jedoch dem Bedarf nach jährlich aktualisierten Luftbildern für InVeKoS Rechnung. Sie weisen eine Bodenauflösung von 20cm/Pixel auf und werden mit einer Überdeckung in Längsrichtung von 60% und in Querrichtung von 30% beflogen. Es handelt sich um 4-Kanal Multispektralbilder mit der Kanalbelegung RGBI (Rot-Grün-Blau-Nahes Infrarot). iDOP-Jahrgänge werden historisiert sobald ein Jahrgang vollständig vorliegt.

Nutzungsbedingungen:
Die Geobasisdaten des amtlichen Vermessungswesens werden als öffentliche Aufgabe gem. VermKatG NRW und gebührenfrei nach Open Data-Prinzipien über online-Verfahren bereitgestellt. Nutzungsbedingungen: siehe http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/geobasis/lizenzbedingungen_…

Zugangsbeschränkungen:
Aus Performancegründen ist die Größe eines einzelnen Abrufs des WCS auf eine Größe von 2 x 2 Originalkacheln (10000 x 10000 Pixel) beschränkt.


Weitere Informationen zu den Produkten von Geobasis NRW finden Sie auf der Internetseite der Bezirksregierung Köln.