Inhaltsseite Hochwassermeldedienst Die Bezirksregierung Köln betreibt zur Früherkennung von Hochwassergefahren einen Hochwassermeldedienst für die Gewässer Sieg, Agger, Erft und Rur.
Inhaltsseite Stellenangebote Unser Auftrag: Gemeinsam Sinnvolles Leisten für die Menschen im Regierungsbezirk Köln. Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde.
Inhaltsseite Anerkennung und Finanzierung von Weiterbildungseinrichtungen Weiterbildungseinrichtungen erhalten auf Antrag von der Bezirksregierung Köln eine staatliche Anerkennung.
Inhaltsseite Anerkennung von Einrichtungen der Arbeitnehmerweiterbildung Die Bezirksregierung Köln erkennt auf Antrag Weiterbildungseinrichtungen als Einrichtungen der Arbeitnehmerweiterbildung gemäß § 10 Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) an.
Inhaltsseite Regionalkonferenz Weiterbildung - Wirksamkeitsdialog Die Regionalkonferenz stellt eine Plattform dar, auf der aktuelle Fragestellungen der Bildungseinrichtungen mit der Bezirksregierung und dem Ministerium für Schule erörtert werden.
Inhaltsseite Schulabschlusskurse an Weiterbildungseinrichtungen Weiterbildungseinrichtungen haben die Möglichkeit Schulabschlusskurse anzubieten.
Inhaltsseite Geldwäscheprävention Das Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz- GwG) soll verhindern, dass Unternehmen für Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung missbraucht werden.
Inhaltsseite Pflichten gemäß Geldwäschegesetz Nach dem Geldwäschegesetz obliegen den Verpflichteten verschiedene Pflichten.
Inhaltsseite Dokumentation Vom Verpflichteten sind nach § 8 des Geldwäschegesetzes, insbesondere aufzuzeichnen und aufzubewahren
Inhaltsseite Sanktionen Mit der Novellierung des Geldwäschegesetzes wurden die Bußgeldtatbestände ausgeweitet; u.a. können auch bei Verweigerung der aktiven Mithilfe, bei fehlender Risikoanalyse, bei internen und/oder Sicherungsmaßnahmen geahndet werden.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: