Pressemitteilung Ab morgen gibt es wieder das Zeugnistelefon zum Schulhalbjahr für die Region 24.01.2024 Ab morgen bietet die Bezirksregierung Köln auch in diesem Jahr ein Zeugnistelefon für Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte an, die Unterstützung bei Fragen etwa zur Notengebung, Versetzung und Schullaufbahn benötigen.
Blog-Artikel NRW im Wandel der Zeit 22.03.2024 - 12:00 In den letzten Jahrzehnten haben in Nordrhein-Westfalen viele strukturelle Veränderungen stattgefunden. Diese Veränderungen können nun im Kartendienst der historischen Orthophotos visuell dargestellt und betrachtet werden.
Inhaltsseite NRW im Wandel der Zeit In den letzten Jahrzehnten haben in Nordrhein-Westfalen viele strukturelle Veränderungen stattgefunden. Diese Veränderungen können nun im Kartendienst der historischen Orthophotos visuell dargestellt und betrachtet werden.
Blog-Artikel 27.03.2024: Bereitstellung des Basis-DLM im neuen Datenmodell 27.03.2024 - 12:00 Für das Digitale Basis-Landschaftsmodell sind aktuelle Daten im Datenformat Shape verfügbar.
Blog-Artikel 20.03.2024: Open Data-Bereitstellung historischer Orthophotos 20.03.2024 - 12:00 Geobasis NRW stellt historische Orthophotos flächendeckend im Format JPEG Open Data bereit.
Inhaltsseite Anzeigepflicht nichtionisierender Strahlen Die Verordnung regelt den Einsatz nichtionisierender Strahlung im kosmetischen und nichtmedizinischen Bereich am Menschen. Daraus ergeben sich insbesondere für Kosmetikbetriebe Pflichten (Anzeigepflicht und die Pflicht zum Fachkundenachweis)
Blog-Artikel 03.04.2024: Aktualisierung KriSiGEO NW 03.04.2024 - 12:00 Geobasis NRW stellt ein neues Update für KriSiGeo NW bereit.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Freiwilliger Landtausch Untere Rurniederung Das freiwillige Landtauschverfahren dient zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und der Entwicklungsziele und Festsetzungen des Landschaftsplanes II/4 „Wassenberger Riedelland und untere Rurniederung“.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Freiwilliger Landtausch Untere Rurniederung II Das freiwillige Landtauschverfahren dient zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und der Entwicklungsziele sowie den Festsetzungen des Landschaftsplans II/4 „Wassenberger Riedelland und untere Rurniederung.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Gangelt I In diesem Verfahren werden Flächen für den Bau der B56n – 1. Planfeststellungsabschnitt, 2. Bauabschnitt – bereitgestellt. Es handelt sich hier um eine Unternehmensflurbereinigung, die auch der Vermeidung agrarstruktureller Nachteile dient.