Inhaltsseite Informationen für Soldatinnen und Soldaten Sie sind eingliederungsberechtigt nach § 9 Soldatenversorgungsgesetz (SVG) und interessieren sich für vorbehaltene Stellen nach § 10 SVG im Geschäftsbereich der Vormerkstelle NRW?
Inhaltsseite Sekundarstufen I und II Die Gestaltung des Fort- und Weiterbildungsangebotes erfolgt nach vereinbarten Verfahren und Kriterien.
Inhaltsseite Deutsch Die Fortbildungsangebote geben vielfältige Impulse, Anregung und Unterstützung, die hohen Anforderung an einen modernen Deutschunterricht umzusetzen und leisten damit einen Beitrag zur standard- und kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung.
Inhaltsseite Englisch Die Fortbildungen unterstützen die Lehrkräfte bei der Realisierung der neuen Unterrichtskultur und leisten damit einen Beitrag zur standard- und kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung.
Inhaltsseite Kunst Ziel ist es, Lehrkräfte auf dem Weg zu einem kompetenzorientierten Kunstunterricht zu begleiten. Dieser fördert Kreativität, unterstützt Sprachbildung, bietet vielfältige Lernchancen und Gestaltungsmöglichkeiten und macht diese bewertbar.
Inhaltsseite Mathematik Den Aufgaben und Zielen des Mathematikunterrichts wird in besonderer Weise eine Konzeption gerecht, in der das Mathematiklernen durchgängig als konstruktiver, entdeckender Prozess verstanden wird.
Inhaltsseite Musik Der Musikunterricht in der Grundschule hat das Ziel, die Grundlagen für einen freudvollen, aktiven und lebenslangen Umgang mit Musik zu legen.
Inhaltsseite Sachunterricht „Das Lernen zu lernen und ein Leben lang lernfähig zu bleiben, ist für das Leben in der heutigen Gesellschaft von besonderer Bedeutung.“ (Richtlinien GS 2008, S. 13)
Inhaltsseite Herkunftssprachlicher Unterricht Die angebotenen Fortbildungen zielen auf eine standard- und kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung im herkunftssprachlichen Unterricht.
Inhaltsseite KAoA Berufs- und Studienorientierung ist Bestandteil individueller Förderung in den allgemeinbildenden Schulformen in NRW. Der Runderlass gibt verbindliche Standardelemente im Rahmen von „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) vor.