Inhaltsseite Braunkohlenplanung Die Braunkohlenplanung sichert auf Ebene der Raumordnung und Landesplanung die Braunkohlenabbaugebiete sowie die Flächen, auf welche die umzusiedelnden Ortschaften verlegt werden sollen.
Inhaltsseite Schwerbehindertenangelegenheiten Schwerbehinderte Lehrkräfte erhalten in Abhängigkeit des Grades der Behinderung eine Reduzierung der Pflichtstunden und können in besonderen Fällen eine zusätzliche Pflichtstundenreduzierung beantragen.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Chance Natur II Land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke sollen im Zuge der Umsetzung des Bundesnaturschutzprojektes CHANCE 7 in diesem Beschleunigten Zusammenlegungsverfahren erworben und getauscht werden.
Inhaltsseite Freiwilliger Landtausch Berk II Das freiwillige Landtauschverfahren dient der Verbesserung der Agrarstruktur. &n
Inhaltsseite Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Dezernat 48 der Bezirksregierung Köln nimmt landesweit als „zuständige Stelle“ wesentliche Aufgaben im Rahmen der Berufsausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste wahr.
Inhaltsseite Fachwirt/Fachwirtin für Medien- und Informationsdienste Die Bezirksregierung Köln bietet bundesweit als einzige Einrichtung die öffentlich-rechtlich anerkannte Abschlussprüfung für den Fortbildungsberuf „Geprüfte Fachwirtin/Geprüfter Fachwirt für Medien- und Informationsdienste“ an.
Inhaltsseite Gefahrenabwehr Die Bezirksregierung ist vor allem Aufsichtsbehörde in den Bereichen Feuerschutz, Rettungswesen und Katastrophenschutz und nimmt außerdem koordinierende, unterstützende und vorbeugende Aufgaben in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr wahr.
Inhaltsseite Rettungswesen Die Bezirksregierung Köln führt in ihrem Regierungsbezirk die Sonderaufsicht über die kommunalen Gebietskörperschaften zu Belangen des Rettungswesens.