Inhaltsseite Kommunalinvestitionsförderungsgesetz Das Förderverfahren zur Auszahlung der Mittel aus dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz wird bei der Bezirksregierung Köln durch eine Arbeitsgruppe in Dezernat 31 durchgeführt.
Inhaltsseite Straßenverkehrsrecht Das wichtigstes Ziel des Straßenverkehrsrechts ist es, Gefahren von Verkehrsteilnehmenden abzuwenden. Die Erhöhung der Verkehrssicherheit steht an erster Stelle.
Inhaltsseite Geodaten-Anwendungen Zur Präsentation und Bereitstellung der Geobasisdaten unterhält Geobasis NRW verschiedene Geodaten-Anwendungen. Damit wird dem Verbreitungsgebot Rechnung getragen.
Inhaltsseite Gremien Der Regionalrat und der Braunkohlenausschuss sind Träger der Raumordnungsplanung im Regierungsbezirk Köln bzw. im Rheinischen Braunkohlengebiet.
Inhaltsseite Ordensanregungen Die Bezirksregierung Köln prüft auf Anregung, ob insbesondere Einwohner ihres Bezirks, wegen ihres ehrenamtlichen Engagements, oder einer Rettungstat für einen Orden oder eine Rettungsmedaille in Betracht kommen.
Inhaltsseite Fiskalische Erbschaften Hinterlässt ein im Regierungsbezirk Köln Verstorbener keine Erben oder schlagen alle Erben die Erbschaft aus, stellt das Nachlassgericht den Fiskus des Landes NRW als Erben fest.
Inhaltsseite Krankenhausplanung Die Bezirksregierung Köln ist mit der Umsetzung und dem Vollzug des vom Gesundheitsministerium erstellten Krankenhausplans betraut und fungiert als Rechtsaufsicht über die Krankenhäuser im Regierungsbezirk.
Inhaltsseite SED-Opfer-Rente Die Bezirksregierung Köln ist für die Auszahlung der besonderen Zuwendung für Haftopfer der ehemaligen DDR nach § 17 a Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz (StrRehaG) zuständig.
Inhaltsseite Gesundheitsfachberufe Die Bezirksregierung Köln ist für die Anerkennung und Überwachung der Ausbildungsschulen in den nichtärztlichen Gesundheitsfachberufen zuständig.