Inhaltsseite Dynamisches Mosaik aus Sentinel-2 Daten Das Dynamische Mosaik setzt sich aus aktuellen wolkenfreien Aufnahmen der Sentinel-2 Satelliten zusammen.
Inhaltsseite Landesluftbildsammlung In der Landesluftbildsammlung werden die historischen Ergebnisse von Bildflugvorhaben geführt, die das Gebiet von Nordrhein-Westfalen insgesamt oder in Teilen abbilden. Auftraggeber waren sowohl die Landesvermessung NRW als auch andere Stellen.
Inhaltsseite 3D-Messdaten Die Bezirksregierung Köln, Geobasis NRW, erfasst flächendeckend 3D-Messdaten des Geländes und der Oberfläche aus flugzeuggestütztem Laserscanning.
Inhaltsseite Digitale Geländemodelle Digitale Geländemodelle (DGM) beschreiben die natürliche Geländeform der Erdoberfläche durch regelmäßig verteilte georeferenzierte Höhenpunkte. Objekte wie z.B. Vegetation und Gebäude werden nicht dargestellt.
Inhaltsseite Geländeschummerung Die Bezirksregierung Köln, Geobasis NRW, leitet flächendeckend Geländeschummerungen ab. Datengrundlage ist das DGM. Die Geländeschummerung ist eine plastische Abbildung der Geländeformen.
Inhaltsseite Geländestufen Die Geländestufen werden aus dem Digitalen Geländemodell mit einer Gitterweite von 1 m abgeleitet und visualisieren kleinräumige Höhenunterschiede der natürlichen Erdoberfläche.
Inhaltsseite Höhenschichten Die Höhenschichten werden aus dem Digitalen Geländemodell abgeleitet und dienen der Darstellung des Reliefs in kleinmaßstäbigen Karten.
Inhaltsseite Digitale Oberflächenmodelle Digitale Oberflächenmodelle (DOM) repräsentieren die Geländeoberfläche einschließlich temporärer Objekte, Vegetation und baulicher Anlagen zum Erfassungszeitpunkt.
Inhaltsseite Bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell Ein bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell bildet die Erdoberfläche und die darauf befindlichen Objekte zum Aufnahmezeitpunkt der zugrundeliegenden Luftbilder ab.
Inhaltsseite Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Als Differenz zwischen einem Digitalen Geländemodell und einem Digitalen Oberflächenmodell bildet ein normalisiertes Digitales Oberflächenmodell die relative Höhe von Objekten über dem Gelände ab.