Blog-Artikel Interview mit Tobias Fuchs, Jurist sowie Ausbildungs- und Recruitingleiter bei der BRK 05.06.2024 - 12:00 „Die BRK ist bunt. Als Arbeitgeber stehen wir für Gleichstellung und Inklusion sowie für religiöse, ethnische und geschlechtliche Vielfalt. Bei uns ist jede:r willkommen“, erzählt Tobias Fuchs.
Inhaltsseite Genehmigung von Abwasserbehandlungsanlagen in Industrieanlagen Die Bezirksregierung Köln genehmigt auf Grundlage des Landeswassergesetzes die Errichtung und den Betrieb von Abwasseranlagen, die im Zusammenhang mit großen Industrieanlagen betrieben werden.
Inhaltsseite Amtliche Basiskarte Die Amtlichen Basiskarte (ABK) deckt den Kartenmaßstab 1 : 5 000 als topographisches Basiskartenwerk ab. Sie ist die Schnittstelle zwischen der eigentumsorientierten Liegenschaftskarte und den topographischen Landeskartenwerken.
Inhaltsseite Förderangebot Nachhaltige Wirtschaftsflächen Das Förderangebot Nachhaltige Wirtschaftsflächen unterstützt die Entwicklung neuer gewerblich genutzter Gebiete im Rheinischen Revier aus Mitteln des Strukturwandels.
Inhaltsseite Statistik der Tatsächlichen Nutzung Die Angaben zur Nutzung des Bodens (Tatsächliche Nutzung) werden in den Kategorien Siedlung, Verkehr, Vegetation und Gewässer im Liegenschaftskataster geführt. Die Ausgabe als Statistik erfolgt in aufbereiteter Form.
Inhaltsseite Hausumringe Hausumringe (HU) geben die Geometrie von über 10 Mio. Gebäudegrundrissen in NRW als Shape-Datei wieder. Hausumringe sind aus ALKIS-Objekten für Gebäude und flächenförmige Bauwerke abgeleitet.
Inhaltsseite Gemarkungen und Fluren Eine Gemarkung ist ein Katasterbezirk, der eine Gruppe von Flurstücken umfasst, die in der Regel topographisch zusammenhängen und in der gleichen Gemeinde liegen. Die Flur ist Teil einer Gemarkung, die mehrere Fluren umfassen kann.
Inhaltsseite Flurstückskoordinaten Flurstückskoordinaten verknüpfen die Angaben des Flurstückskennzeichens (Verwaltungseinheit, Gemarkung, Flur, Flurstück) mit einem Koordinatenpaar im Raumbezugssystem ETRS89/UTM.
Inhaltsseite Öffentlich bestellte/r Vermessungsingenieur/-in (ÖbVI) ÖbVI werden von der Bezirksregierung zugelassen und beaufsichtigt.