Inhaltsseite Risikomanagement Nicht alle Unternehmen brauchen die gleiche Risikovorsorge, um sich vor Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu schützen. Darum richten sich die gesetzlichen Anforderungen an den jeweiligen Gefahren aus.
Inhaltsseite Sorgfaltspflichten in Bezug auf Kunden Es ist die zentrale Verpflichtung nach dem GwG, dass Sie wissen, mit wem Sie Geschäfte machen. Hierfür müssen Sie Ihren Kunden nicht nur identifizieren, sondern auch prüfen, ob die von ihm gemachten Angaben stimmen.
Inhaltsseite Transparenzregister Elektronisches Transparenzregister - Angaben zu wirtschaftlich Berechtigten von Unternehmen werden in einem elektronischen Transparenzregister erfasst.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Betgenhauser Feld In diesem Verfahren werden Flächen für die Verlegung der L 19n bereitgestellt. Es handelt sich hier um eine Unternehmensflurbereinigung nach § 87 FlurbG, die auch der Vermeidung agrarstruktureller Nachteile dient.
Inhaltsseite Verdachtsmeldungen, Hinweise und Registrierungspflicht Als Verpflichteter obliegt Ihnen die Pflicht bei Vorliegen von Tatsachen, die auf Geldwäsche hinweisen, den Sachverhalt der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) zu melden.
Inhaltsseite In diesem Verfahren werden Flächen für den Bau der EK3 - Ortsumgehung Birgden - bereitgestellt. Es handelt sich hier um eine Unternehmensflurbereinigung, die auch der Vermeidung agrarstruktureller Nachteile dient
Inhaltsseite Arbeits- und Gesundheitsschutz für Lehrkräfte an öffentlichen Schulen Hier erhalten Sie u.a. Informationen zum arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Angebot der BAD, sowie dem Mutterschutz und Erste Hilfe in Schulen.
Inhaltsseite Beurlaubung Hier erhalten Sie Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten einer Beurlaubung
Inhaltsseite Elternzeit Lehrkräfte haben Anspruch auf Elternzeit, wenn sie mit ihrem Kind in einem Haushalt leben und dieses Kind selbst betreuen und erziehen. Der Anspruch auf Elternzeit besteht grundsätzlich bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres eines Kindes.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Düren-Ost In diesem Verfahren werden Flächen für den Bau der B56n – östliche Ortsumgehung Düren – bereitgestellt. Es handelt sich hier um eine Unternehmensflurbereinigung, die auch der Vermeidung agrarstruktureller Nachteile dient.