Inhaltsseite Weitergehende Informationen zur Windenergie in NRW Die Regional-Initiative-Wind informiert über aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit der Ausbau der Windenergie in NRW, insbesondere zur der interministeriellen Task Force, zum Bürgerenergiegesetz und Ausbauzahlen von Windenergieanlagen.
Inhaltsseite Regionalkarte 1 : 150 000 Die Regionalkarte 1 : 150 000 ist eine Übersichtskarte im Maßstab 1 : 150 000. Das Kartenwerk besteht aus fünf Kartenblättern, die jeweils einen der Regierungsbezirke des Landes Nordrhein-Westfalen vollständig abbilden.
Inhaltsseite Regional-Initiative Wind Köln Aufgaben sowie weitere Informationen der Regional-Initiative-Wind Köln
Inhaltsseite Staatsangehörigkeit Die Bezirksregierung Köln ist Aufsichtsbehörde über die Staatsangehörigkeitsbehörden. Sie entscheidet über Anträge des Verzichtes auf die deutsche Staatsangehörigkeit und die Erklärung nach § 5 des Staatsangehörigkeitsgesetzes (StAG).
Inhaltsseite Medizinprodukte In Nordrhein-Westfalen sind die Dezernate 24 der Bezirksregierungen für die Überwachung der medizinprodukterechtlichen Vorgaben zuständig.
Inhaltsseite Hygienische Aufbereitung Hygienische Aufbereitung von bestimmungsgemäß steril oder keimarm zur Anwendung kommenden Medizinprodukten
Inhaltsseite Verwaltungsreferendariat Machen Sie Karriere als Führungskraft in der inneren Verwaltung des Landes NRW!
Inhaltsseite Freiverkaufszertifikate für Medizinprodukte Für Medizinprodukte, die rechtmäßig mit einem CE-Kennzeichen versehen wurden, besteht die Verkehrsfähigkeit für den gesamten europäischen Wirtschaftsraum.
Inhaltsseite Apostillen und Beglaubigungen Für im Regierungsbezirk Köln ausgestellte deutsche öffentliche Urkunden übernehmen wir die Bestätigung der Echtheit (Legalisation).
Inhaltsseite Störfallrelevanz Abfälle Gefährliche Abfälle können hinsichtlich des Störfallpotentials gleichwertige Eigenschaften besitzen wie gefährliche Stoffe.