Inhaltsseite Informationen über den Gesundheitsfachberuf Pharmazeutisch-Technische/r Assistent/in Die Bezirksregierung Köln ist für die staatliche Anerkennung von Schulen für pharmazeutisch-technische Assistent/inn/en zuständig. Weitergehende Informationen zur Schulgründung, den bestehenden Schulen oder zur Ausbildung finden Sie hier.
Inhaltsseite Duale Ausbildung: Geomatiker:in Du begeisterst Dich für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik? Du möchtest hinter die Kulissen von Navigationssystemen blicken?
Inhaltsseite Duale Ausbildung: Vermessungstechniker:in Du begeisterst Dich für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik? Du möchtest nicht den ganzen Tag im Büro arbeiten, sondern auch an der frischen Luft tätig sein?
Pressemitteilung Öffentliche Auslegung des Planentwurfs des Sachlichen Teilplan Erneuerbare Energien beendet - 2500 Stellungnahmen eingegangen 14.02.2025 Der Regionalrat Köln hat in seiner Sitzung am 20. Dezember 2024 den Planentwurf für einen Sachlichen Teilplan Erneuerbare Energien zur Veröffentlichung und Beteiligung beschlossen.
Inhaltsseite Privatschulen Privatschulen sind nicht öffentliche, allgemein bildende oder berufsbildende Schulen. Es wird zwischen Ersatzschulen und Ergänzungsschulen unterschieden.
Inhaltsseite Regionalrat Der Regionalrat trifft als Träger der Regionalplanung die sachlichen und verfahrensmäßigen Entscheidungen zur Erarbeitung des Regionalplanes und beschließt über dessen Aufstellung.
Inhaltsseite Aktuelles Liegenschaftskataster Im Sekundärdatenbestand des Liegenschaftskatasters werden zentral für das Land Nordrhein-Westfalen alle Liegenschaften (Flurstücke, Gebäude und Eigentümerdaten) dargestellt und beschrieben, sowie Folgeprodukte abgeleitet.
Pressemitteilung Start der Raumverträglichkeitsprüfung für die Wasserstofftransportleitung H2ercules (H2BE) von Aachen-Lichtenbusch nach Eschweiler-Weisweiler 17.02.2025 Die Open Grid Europe GmbH (OGE) plant im Regierungsbezirk Köln die Errichtung und den Betrieb einer Wasserstoffleitung zwischen Lichtenbusch bei Aachen an der belgisch-deutschen Grenze (Eynatten auf belgischer Seite) und dem RWE-Kraftwerk bei Weisweiler