Die Abiturprüfung für Externe stellt eine Möglichkeit dar, das Abitur außerhalb der Schule (extern) zu erwerben.
Für Interessierte, die ihren ersten Wohnsitz im Regierungsbezirk Köln haben, ist der entsprechende Antrag auf Zulassung zur Abiturprüfung für Externe bei der Bezirksregierung Köln, Dezernat 43, einzureichen. Meldeschluss für die Prüfung ist jeweils der 1. September.
Allgemeine Informationen zum Verfahren des Externenabiturs finden Sie in dem „Merkblatt: Abiturprüfung für Externe“. Bei der Erstellung der Studienberichte für die einzelnen Prüfungsfächer können die unten angefügten Musterstudienberichte als Orientierung dienen. Bitte beachten Sie, dass einige der Musterstudienberichte nicht den gesamten Kernlehrplan des jeweiligen Faches abdecken, sondern exemplarisch an einzelnen Inhaltsfeldern verdeutlichen, wie ein Studienbericht aussehen kann.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: