Inhaltsseite Ausbildung und Karriere bei Geobasis NRW Die Bezirksregierung Köln bietet in den Bereichen Geodäsie, Vermessung und Geomatik verschiedene Ausbildungszweige an.
Inhaltsseite Wirtschafts-Service-Portal.NRW Das Wirtschafts-Service-Portal.NRW (WSP.NRW) ist das digitale Zugangstor für die Wirtschaft in NRW und wird sukzessive ausgebaut.
Inhaltsseite Approbationen und Berufserlaubnisse Erteilung einer staatlichen Erlaubnis für die Ausübung eines akademischen Heilberufes.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Chance Natur I Land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke sollen im Zuge der Umsetzung des Bundesnaturschutzprojektes CHANCE 7 in diesem Beschleunigten Zusammenlegungsverfahren erworben und getauscht werden.
Inhaltsseite Geschäftsstelle Gigabit NRW Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, Nordrhein-Westfalen im Laufe des Jahrzehnts mit flächendeckenden Glasfasernetzen zu versorgen. Hierbei unterstützen die Geschäftsstellen Gigabit.NRW in den Bezirksregierungen.
Inhaltsseite Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb einer 380-kV-Höchstspannungsfreileitung von der Umspannanlage Oberzier bis zum Punkt Blatzheim
Inhaltsseite Beschwerdestelle Gleichbehandlung Die Bezirksregierung Köln hat für alle Personen, die im Regierungsbezirk Köln im Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen an öffentlichen Schulen tätig sind, eine Beschwerdestelle zur Annahme und Prüfung von Verstößen gegen das AGG eingerichtet.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Koslar In diesem Verfahren werden Flächen für den Bau der L14n – Ortsumgehung Koslar – bereitgestellt. Es handelt sich hier um eine Unternehmensflurbereinigung, die auch der Vermeidung agrarstruktureller Nachteile dient.
Inhaltsseite Digitales Geländemodell Die Landesvermessung NRW erzeugt flächendeckend ein Digitales Geländemodell (DGM) der natürlichen Geländeform der Erdoberfläche. Zur Datenerfassung der Höhenpunkte wird das flugzeuggestützte Laserscanning eingesetzt.