Inhaltsseite Buchmacher und Totalisatoren … die Buchmacher- oder Totalisatorenerlaubnis nicht. Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und dem …
Inhaltsseite ALKIS – Standard … NRW 6.0.1 finden Sie in unserem Technischem Tutorium unter weitere Informationen (siehe unter Empfehlungen). Ab dem 01.01.2024 … ALKIS-Vorgaben NRW 6.0.1 Technisches Tutorium – Weitere Informationen ALKIS-Vorgaben NRW 7.1 AdV-Online AdV: …
Inhaltsseite 3D-Messdaten Die Bezirksregierung Köln, Geobasis NRW, erfasst flächendeckend 3D-Messdaten des Geländes und der Oberfläche aus flugzeuggestütztem Laserscanning.
Inhaltsseite Qualifikationserweiterungen und Zertifikatskurse … Lehrkräfte berufsbegleitend für ein weiteres Fach / eine weitere Fachrichtung ihres Lehramtes qualifizieren. × Die … ohne hierfür eine Lehrbefähigung zu besitzen. Informationen zu Qualifikationserweiterungen und … Die kursspezifischen / fachspezifischen Inhalte und weitere Informationen sind in der entsprechenden …
Inhaltsseite Regionale Kulturpolitik Die Regionale Kulturpolitik des Landes möchte die historisch gewachsenen Kulturregionen Nordrhein-Westfalens dabei unterstützen, sich im zusammenwachsenden Europa zu profilieren und ihre Attraktivität und Identität nach innen und außen zu stärken.
Pressemitteilung Zwei Hochwasserrückhaltebecken in der Gemeinde Roetgen 28.04.2023 … dass ein Einstau nur im Hochwasserfall erfolgt. Nähere Informationen zum Vorhaben können ab dem 03.05.2023 bis zum …
Inhaltsseite Kunst- und Kulturpflege Im Rahmen der Kulturförderung des Landes NRW betreut die Bezirksregierung Köln das Zuwendungsverfahren von der Antragstellung bis zur Prüfung der Verwendungsnachweise.
Inhaltsseite Geodätische Grundnetzpunkte Die Geodätischen Grundnetzpunkte (GGP) dienen der physischen Realisierung und Sicherung des bundesweit einheitlichen Lagebezugssystems und stellen den amtlichen Lagebezugsrahmen dar.
Inhaltsseite DigitalPakt Schule Mit Hilfe des DigitaIPakt Schule sollen die Voraussetzungen für Bildung in der digitalen Welt bundesweit nachhaltig verbessert werden.
Inhaltsseite Statistik der Tatsächlichen Nutzung Die Angaben zur Nutzung des Bodens (Tatsächliche Nutzung) werden in den Kategorien Siedlung, Verkehr, Vegetation und Gewässer im Liegenschaftskataster geführt. Die Ausgabe als Statistik erfolgt in aufbereiteter Form.