Inhaltsseite Fortbildungen für ZfsL-Fachleitungen – Inhaltsbereich Professionalisierung Im Folgenden finden Sie die Fortbildungsangebote für Fachleitungen in der Lehrerausbildung
Inhaltsseite Bundesmodellvorhaben Unternehmen Revier Das Modellvorhaben Unternehmen.Revier fördert modellhafte Einzelprojekte und Verbundprojekte.
Inhaltsseite Förderung nach der Rahmenrichtlinie (InvKG) Die Förderung nach der Rahmenrichtlinie des Landes Nordrhein-Westfalen ist das wesentliche Instrument zur Umsetzung der Bundesstrukturhilfen nach dem Investitionsgesetz Kohleregionen (InvKG).
Inhaltsseite Kofinanzierungsprojekte Über Dezernat 37 werden über Bundesprogramme geförderte Vorhaben mit Landesmitteln kofinanziert.
Inhaltsseite Zukunftsgutscheine Das Förderprogramm "Zukunftsgutscheine" fördert Unternehmen zur grünen und digitalen Transformation.
Inhaltsseite Versetzung Versetzungen sind über das Land Nordrhein-Westfalen hinaus auch in andere Bundesländer möglich.
Inhaltsseite Alleinerziehende Alleinerziehende, die in einem Haushalt mit Kindern, die das vierzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet haben, oder mit behinderten Kindern leben, erhalten einen Kinderbetreuungszuschlag.
Inhaltsseite Änderung des AFBG ab August 2016 Die Neufassung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes ist am 01.08.2016 in Kraft getreten.
Inhaltsseite Änderung des AFBG ab August 2020 Am 31.03.2020 ist das 4. Gesetz zur Änderung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Die Änderung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes ist am 01.08.2020 in Kraft getreten.
Inhaltsseite Bewilligung Die Bewilligung wird aufgeteilt in einen Zuschussanteil, dessen Auszahlung die Bezirksregierung Köln veranlasst, und einen Darlehensanteil, über den die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ein Darlehensangebot übersendet.