Inhaltsseite Geldwäscheprävention Das Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz- GwG) soll verhindern, dass Unternehmen für Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung missbraucht werden.
Inhaltsseite Bibliothek / Informationsvermittlung Alle Verwaltungsaufgaben der Behörde beruhen auf Recht und Gesetz. Sie erhalten in der Bibliothek der Bezirksregierung Köln die Fundstelle der Rechtsquelle, Gesetzesgrundlagen aus Parlamentspapieren und Hinweise auf Kommentare.
Inhaltsseite Städtebauförderung Städte und einzelne Quartiere verändern sich und werden vor immer neue Herausforderungen gestellt. Land, Bund und Europäische Union unterstützen die Städte und Gemeinden bei diesem Wandlungsprozess mit Mitteln der Städtebauförderung.
Inhaltsseite Regionalkonferenz Weiterbildung - Wirksamkeitsdialog Die Regionalkonferenz stellt eine Plattform dar, auf der aktuelle Fragestellungen der Bildungseinrichtungen mit der Bezirksregierung und dem Ministerium für Schule erörtert werden.
Inhaltsseite Kommunalaufsicht Im Grundsatz entscheidet jede Kommune auf ihrem Gebiet in eigener Verantwortung, wie sie die Lebensverhältnisse ihrer Bürgerinnen und Bürger möglichst optimal gestaltet.
Inhaltsseite Förderung interkommunaler Zusammenarbeit Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt Zuwendungen für neue vorbildhafte interkommunale Kooperationsprojekte.
Inhaltsseite Rechtsaufsicht und Bürgereingaben Die Handlungsabläufe in der kommunalen Selbstverwaltung unterliegen der rechtlichen Kontrolle der Kommunalaufsicht.
Inhaltsseite Ernährungslehre Das Fach Ernährungslehre wird in der Sekundarstufe II an Gymnasien und Gesamtschulen unterrichtet. Studiert werden kann es für das Lehramt der Sek. II an der Universität zu Paderborn.
Inhaltsseite Historisches Digitales Landschaftsmodell 50 Das Historische Digitale Landschaftsmodell 50 (Hist. DLM50) beschreibt die Landschaft in Jahresschnitten so, wie sie am Ende eines Produktionsjahres als aktueller Datenbestand des DLM50 vorlagen.